Start für Online-Videothek Netflix im September

DSLWEB News | , 15:45 Uhr | Thomas Rauh

Der weltweit größte Anbieter von Video on Demand kommt nun auch nach Deutschland. Im September soll der US-Streaming-Dienst Netflix hierzulande starten, wie das Unternehmen gestern nach Vorlage aktueller Quartalszahlen bekanntgab. Netflix bringt sich damit rechtzeitig in Position gegen lokale Konkurrenten wie Maxdome oder Videoload: Dem Markt für Video on Demand wird in den nächsten Jahren ein ordentliches Wachstum vorausgesagt.

Deutschland-Start im September
Netflix macht es offiziell: Ab September werden auch hierzulande Flatrate-Pakete des US-Anbieters erhältlich sein. Dies teilte das Unternehmen am Montag während der Präsentation seines aktuellen Geschäftsberichts für das vergangene Quartal mit. Zuvor gab es über Monate hinweg erste Andeutungen. Seit einigen Wochen ist etwa für deutsche Besucher der Netflix Internetseite die Ankündigung zu lesen: "Netflix wird schon bald in Deutschland verfügbar sein." Über das konkrete Datum wurde seither orakelt.

Die Ausweitung der Aktivitäten bleibt indes nicht nur auf den deutschen Markt begrenzt. Zeitgleich wird das Angebot in Österreich, der Schweiz, Belgien, Frankreich und Luxemburg ausgerollt. Nach eigenen Angaben erschließt Netflix damit auf einen Schlag rund 60 Millionen Haushalte mit Breiband-Internet-Verbindung, also 60 Millionen potenzielle Kunden. Außerhalb der USA kann das Unternehmen dann rund 180 Millionen Haushalte erreichen. Im Mutterland USA verzeichnet Netflix aktuell erstaunliche 36 Millionen Kunden, weitere 14 Millionen kommen aus anderen Ländern wie Großbritannien, Irland oder den skandinavischen Ländern hinzu.

Video Flatrate für 7,99 € pro Monat?
Über die kommenden Abopreise darf zunächst weiter spekuliert werden. Hierzu machte Netflix keine Angabe, allerdings dürfte die monatliche Gebühr wohl mindestens bei 7 und höchstens bei 9 oder 10 Euro liegen. In den USA beträgt diese 7,99 US-Dollar, in Großbritannien sind es 6,99 Britische Pfund. In Irland zahlen Abonnenten aktuell 7,99 Euro pro Monat und müssen 1,- € pro Monat zusätzlich für HD-Qualität zahlen. Ein mögliches Modell für den deutschen Markt?



Weitere TV News


Beratung und Service auf DSLWEB

Preisvergleich

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Verfügbarkeit

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Speedtest

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Anbieterwechsel

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Kündigungs-Assistent

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter

DSL Vergleich

Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!

Tarifvergleich starten

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote