Sky interaktiver: Sky Go für Android & mehr On-Demand

DSLWEB News | , 16:27 Uhr | Thomas Rauh

Sky Bundesliga über Sky Go

Endlich! Sky hat die App für seinen Dienst Sky Go nun auch für Android Smartphones oder Tablets veröffentlicht. Sie steht ab sofort zum Download im Google Play Store bereit. Zudem hat der Bezahlsender angekündigt, die Programmauswahl über Sky Anytime deutlich zu erweitern.

Sky Go für erste Android-Geräte
Der mobile TV-Dienst Sky Go ist eine flexible Ergänzung zu jedem Sky Abo. Der Kunde kann damit Inhalte aus seinen gebuchten Premium-Pakten (Bundesliga, Sport, Film) nicht nur auf dem Fernseher, sondern zusätzlich auf dem Laptop, dem Smartphone oder dem Tablet verfolgen. Bislang war der Zugang allerdings nur über den Web-Browser und per App für Besitzer eines iPhones oder iPads möglich. Eine passende App für Android Geräte war längst überfällig und wurde von Usern sehnsüchtig erwartet.

Nun hat Sky die App für Android endlich veröffentlicht. Sie steht seit heute zum Download im Google Play Store bereit. Allerdings läuft die App längst nicht auf allen Geräten mit dem Google Betriebssystem, sondern nur auf einer Auswahl. Unterstützt werden aktuell folgende Smartphones bzw. Tablets: Google Nexus 5, Nexus 7, Samsung Galaxy S3, S4, S5, Note 2, Note 3, Note 10.1 und Tab 3 (10.1). Besitzer anderer Geräte müssen sich also weiter gedulden. Entsprechende Versionen sollen rasch folgen, verspricht Sky.

Mehr Inhalte über den Sky Receiver abrufen
Eine Erweiterung des interaktiven Fernsehens gibt es auch für den Sky Receiver. Besitzer eines Sky+ HD-Festplattenreceivers können nun per Internet-Stream auf deutlich mehr Inhalte als bisher zugreifen. Notwendig dafür ist eine Internet-Verbindung für den Receiver, die entweder über ein Netzwerkkabel (kostenlos von Sky) oder per WLAN hergestellt wird. Für die WLAN-Anbindnung wird ein WLAN-Modul benötigt, das für 39,- Euro bei Sky bestellt werden kann.

Diese Erweiterung betrifft momentan nur Kunden, die Sky über Satellit beziehen. Für Kabelkunden soll sie im nächsten Jahr kommen. Ziel ist es dann auch, das komplette On-Demand-Programm von Sky Go und Snap (Online-Videothek von Sky) über den Sky+ Receiver abrufbar zu machen.



Weitere TV News


Beratung und Service auf DSLWEB

Preisvergleich

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Verfügbarkeit

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Speedtest

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Anbieterwechsel

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Kündigungs-Assistent

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter

DSL Vergleich

Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!

Tarifvergleich starten

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote