Sky Wimbledon Ticket mit 66 Prozent Rabatt

Gelingt ihm sein neunter Streich? Wimbledon und Roger Federer - das passt einfach zusammen! Kann sich der Altmeister auf dem heiligen Rasen erneut den Siegerpokal sichern? Oder wird ihm French Open Rekord-Sieger Rafael Nadal die Suppe gehörig versalzen? Die Antwort gibt es live und exklusiv bei Sky Sport und Sky Ticket. Neukunden können sich derzeit hohe Rabatte sichern.
Wimbledon live bei Sky Ticket
Wer es besonders eilig hat, kann das Spitzen-Tennis aus Wimbledon ganz einfach über den Streaming-Dienst Sky Ticket buchen. Benötigt wird dafür das Sky Supersport Monatsticket, welches eigentlich für 29,99 € pro Monat zu haben ist. Aktuell lobt Sky hier eine attraktive Neukunden-Aktion aus. Das monatlich kündbare Sky Supersport Ticket gibt es bis Ende August für einmalig 9,99 € (Rabatt = 66 %). Auf dem Programm stehen also nicht nur alle Entscheidungsspiele aus Wimbledon, sondern auch der erste Bundesliga-Spieltag, die erste Runde im DFB-Pokal sowie die ersten drei Spieltage der 2. Bundesliga.
Wimbledon live bei Sky Sport und Sky Select
Der Weg zum Spitzen-Tennis bei Sky klappt aber natürlich auch mit Buchung eines klassischen Sky Sport Abos. Das Premium-TV Paket ist derzeit 12 Monate lang mit einem Rabatt in Höhe von 50 Prozent zu haben, sodass zunächst nur 14,99 €/Monat anfallen. Inklusive ist hier der neue Sky Q Receiver, über den das Sky TV Programm auf den Fernseher kommt. Wer bereits vor der Zusendung des HD Receivers die Live-Spiele aus Wimbledon sehen möchte, kann das im Paket enthaltene On-Demand Abruf-Angebot Sky Go nutzen. Der Zugriff erfolgt per App oder über einen beliebigen Webbrowser. Auch bei einem bereits bestehenden Sky Entertainment, Cinema oder Bundesliga Vertrag können die Wimbledon Spiele freigeschaltet werden, hier geht der Weg über die Buchung eines Turnier-Tickets über Sky Select.
Weitere TV News

Sky Ticket
Überblick
Sky Ticket im CheckSky Ticket Programm
Serien, Filme, Sport & mehrSky Q vs. Sky Ticket
Welches Sky passt zu mir?Erfahrungsbericht
Sky Ticket im Praxis-Test