Sky überträgt DFB-Pokalendspiel in Ultra-HD und mit FreeD

Der Bezahlsender Sky setzt bei seiner Übertragung des DFB-Pokalendspiels zwischen Borussia Dortmund und dem VfL Wolfsburg erstmals die "FreeD"-Technik ein. Sie erlaubt das nahtlose Hin- und Herschwenken zwischen verschiedenen Blickwinkeln und ermöglicht so ein dreidimensionales Betrachten des Spielgeschehens.
Sky zeigt BVB gegen VfL in UHD
Viele Fußballfans fiebern dem Pokalendspiel am Samstag entgegen. Nicht nur das sportliche Aufeinandertreffen, sondern auch die vom Pay-TV-Betreiber Sky eingesetzte TV-Übertragungstechnik ist dabei interessant. Sky produziert das Spielgeschehen in Ultra-HD und hat dafür insgesamt elf Ultra-HD-Kameras im Berliner Olympiastadion installiert. - Allerdings handelt es sich dabei zunächst offenbar nur um einen größeren Test, denn der Sender spricht von "mehr als 15 Sportsbars" in denen die Partie in vierfacher HD-Auflösung gezeigt wird. Diese wurden speziell mit geeigneten TV-Geräten ausgerüstet.
FreeD erstmals im deutschen Fernsehen
Die ultrahohe Auflösung wird jedoch am Samstag nicht das einzige Highlight sein, da Sky erstmals die sogenannte FreeD-Technologie testet. FreeD steht für "Free Dimensional Video" und ermöglicht neue, dreidimensionale Perspektiven auf das Spielgeschehen. Dreißig im Stadion angebrachte 5K-Kameras nehmen zusammen das Pokalendspiel aus verschiedenen Blickwinkeln auf. Anschließend setzt eine Software die Aufzeichnungen zu den dreidimensionalen Bildern zusammen. Dadurch wird zum Beispiel ein Torschuss nicht etwa nur abwechselnd aus verschiedenen Blickwinkeln gezeigt, der Zuschauer kann stattdessen einen flüssigen, flexiblen Übergang zwischen den unterschiedlichen Betrachtungswinkeln erleben.
In den USA ist die Technik bereits im Einsatz. In Deutschland erlebt sie während des DFB-Pokalendspiels ihre Premiere. Kleiner Vorgeschmack gefällig? Wie FreeD im Einsatz aussieht, lässt sich zum Beispiel bei diesem Basketballspiel der Dallas Mavericks sehen:
Weitere TV News

Beratung und Service auf DSLWEB

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter
Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!