Sky Online: Bezahlsender startet alternatives Pay-TV Abo

Das Programm von Sky ist ab sofort über einen reinen Online-Zugang buchbar. Das neue "Sky Online" tritt als Abomodell neben das "klassische" Pay-TV über Satellit oder Kabel. Das Online-Abo ist zwar günstiger als die bekannten Premium-Pakete, bietet aber nicht die gleiche Programmvielfalt. Es können nur die Pakete "Starter" und "Film" gebucht werden, ein Bundesliga- oder Sport-Paket suchen Interessenten vergebens. Fußball und anderen Spitzensport gibt es nur mit dem "Sky Supersport" Tagesticket.
Online-Abo mit 2 Programmpaketen
Das klassische Sky Abo über Satellit oder Kabel besitzt immer eine Laufzeit von mindestens 12 Monate und ist zugleich sehr kostenintensiv. Das günstigste Paket kostet derzeit 16,90 € pro Monat, für die Programmpakete mit Spitzensport oder Top-Filmen fallen mindestens 34,90 € pro Monat an. Als Ergänzung zu diesem Abomodell hat Sky nun ein reines Internet-Angebot aufgelegt, das schon ab 9,99 € pro Monat gebucht werden kann Es ist zugleich monatlich kündbar und damit deutlich flexibler. Die angebotenen Inhalte können einerseits über den Browser des Computers, Tablets oder Smartphones angeschaut werden. Andererseits stellt Sky in den kommenden Monaten passende Web-Apps für die Sky Online TV Box, die Xbox One, LG und Samsung Smart TVs sowie für einige Android-Tablets und -Smartphones zur Verfügung.
Im Rahmen von Sky Online sind derzeit zwei Programmpakete buchbar. Sky Starter für 9,99 Euro pro Monat umfasst die Kanäle Disney Junior, Disney HD, Fox, RTL Crime, TNT Serie, TNT Glitz, National Geographic Channel, Spiegel Geschichte und Sky Sport News. Auf diesen laufen vor allem Serien, Dokumentationen, Cartoons und Sportnachrichten (Sky Sport News). Der Zugang zur Online-Video Sky Snap ist in diesem Abo ebenfalls inbegriffen. Das Sky Film Paket für 19,99 € bringt die Sender Sky Cinema, Sky Atlantic und Disney Cinemagic. Dort laufen Blockbuster "zwölf Monate vor Free-TV oder anderen Abo-Diensten".

Bundesliga und Champions League nur mit Tagespass
Sport-Interessierte können zusätzlich das "Sky Supersport Tagesticket" bestellen, das jeweils 24 Stunden lang gültig ist (von 6 Uhr morgens bis 6 Uhr des nächsten Tages) und Zugang zu allen Sky Bundesliga und Sky Sport Sendern bietet. Die Spiele der Fußball Bundesliga und der UEFA Champions League oder andere Sportarten wie Formel 1 und Golf können nur so angesehen werden. Das Tagesticket schlägt allerdings mit üppigen 19,99 Euro zu Buche. Wer das Tagesticket mindestens zweimal monatlich nutzen möchte, sollte deshalb besser zum regulären Sky Abo greifen.
Weitere TV News

Beratung und Service auf DSLWEB

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter
Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!