Sky hat erstmals Bundesliga-Spiel in Ultra HD übertragen

2160p oder 4K lautet die Bezeichnung, welche für Fernsehen in Ultra HD steht. Der Premium-TV Anbieter Sky hat nun erstmals ein komplettes Fußball-Spiel mit 50 Bildern pro Sekunde in 4K Auflösung über Satellit übertragen. Insgesamt 7 Tore waren so beim Sieg des FC Bayern München gegen den SV Werder Bremen am 32. Spieltag der Fußball Bundesliga zu sehen, allerdings ausschließlich auf mehreren Ultra HD TV-Geräten in der Sky Unternehmenszentrale in Unterföhring.
4K-Kameras und HD-Kameras ermöglichen Ultra HD Signal
Um die brillante Bildauflösung zu erzielen, waren am 26. April in der Münchner Allianz Arena insgesamt vier 4K-Kameras aufgebaut. Da so kein komplettes Fußball-Spiel unter aktuellen Qualitäts-Ansprüchen in Szene gesetzt hätte werden können, setzte Sky noch 4 weitere HD-Kameras ein, deren Bilder dann auf Ultra HD umgewandelt wurden. Die Live-Übertragung erfolgte über Satellit, um die Ausstrahlung der hohen Anzahl von 50 Bildern in einer Sekunde zu ermöglichen, wurde auf den HEVC (High Efficiency Video Coding) Standard zurückgegriffen. Gesehen werden konnten die Ultra HD Live Bilder zunächst nur in der Sky Zentrale in Unterföhring, bis 2160p bzw. 4K auf dem heimischen Bildschirm möglich ist, wird es laut Brian Sullivan, CEO von Sky Deutschland, noch einige Zeit dauern.

Sky: SD, HD TV und Ultra HD im Vergleich
Sky verbessert und verschlechtert Neukunden-Angebot
Zeitgleich mit der Ultra HD-Weltpremiere hat Sky übrigens sein Neukunden-Angebot aktualisiert: Ab sofort sind alle Sky Angebote in den ersten 3 Monaten komplett kostenlos zu haben. Danach sind die Premium TV Pakete Sky Bundesliga, Sky Sport und Sky Film weiterhin vergünstigt, wenngleich die Rabatte bei einigen Kombinationen geringer geworden sind.
Deutlich besser fahren Neukunden aktuell in Verbindung mit 1 Premium-Paket, denn hier winkt jetzt ein zusätzlicher Preisvorteil in Höhe von knapp 75 Euro. Dafür ist aber auch kein Festplattenreceiver mehr, sondern nur ein Sky HD Receiver ohne Aufpreis mit dabei. Etwas schlechter fällt das Neukunden-Angebot dafür ab 2 Premium TV-Paketen aus, denn hier werden jetzt bis zum Ende des zweiten Vertragsjahres 36,90 €/Monat in Rechnung gestellt (zuvor 29,90 €). Diesen Preisunterschied können auch die 3 Gratis-Monate zum Start nicht ganz auffangen.
Weitere TV News

Beratung und Service auf DSLWEB

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter
Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!