Die Bundesliga TV-Rechte werden aller Voraussicht nach ab der Saison 2017/18 deutlich teurer werden. Damit bei Sky das nötige Kleingeld für den Vergabe-Poker im Frühjahr vorhanden ist, wird wohl jetzt schon einmal vorausschauend an der Preisschraube gedreht: Die monatliche Sky Abo-Gebühr legt für Neukunden im Schnitt um bis zu 5 Prozent zu.
Aus 35,99 werden 37,49 €/Monat: Sky dreht an der Preisschraube
Eine gute Nachricht für alle Sky Neukunden vorneweg: Bei den in den ersten 12 Monaten deutlich abgesenkten Paketpreisen hat sich nichts verändert, während dieses Zeitraums gibt es beispielsweise Sky Starter mit Sky Bundesliga weiterhin für 19,99 €/Monat. Wer hier aber nicht fristgerecht kündigt, muss ab sofort deutlich tiefer in die Tasche greifen: Bei den Sky Premium-Paketen geht es um etwas über 4 % nach oben, bei der Sky HD Option müssen sogar 5 % mehr bezahlt werden. Die neuen Sky Preise in der Übersicht:
• Sky mit 1 Premium-Paket: 37,49 €/Monat (bisher 35,99 €, Preissteigerung: 4,2 %)
• Sky mit 2 Premium-Paketen: 50,99 €/Monat (bisher 48,99 €, Preissteigerung: 4,1 %)
• Sky mit 3 Premium-Paketen: 61,49 €/Monat (bisher 58,99 €, Preissteigerung: 4,2 %)
• Sky HD Option: 10,50 €/Monat (bisher 10 €, Preissteigerung: 5 %)
Preise bei Sky Starter und Sky Entertainment bleiben konstant
Sky hat die Neukunden-Preise allerdings nicht bei allen Angeboten angehoben: Bei Sky Starter und Sky Entertainment fallen weiterhin 16,99 € bzw. 21,99 €/Monat an, wobei Sky Entertainment derzeit 12 Monate lang ebenfalls für 16,99 € zu haben ist. Weiterhin positiv: Aktuell verzichtet Sky sowohl auf die Aktivierungsgebühr als auch auf die Pauschale für den Sky HD Festplattenreceiver. Zum Einstieg fallen daher jetzt ausschließlich die Versandkosten in Höhe von 12,90 € an.