Sky bringt sich für Bundesliga-Rechte-Poker in Stellung

Der Bezahlsender Sky ohne Live-Spiele der Bundesliga? - Eigentlich undenkbar, so untrennbar ist der Name Sky hierzulande mit dem deutschen Fußball-Oberhaus verbunden. Nun wirft die Rechte-Vergabe für die Fußball Bundesliga ab der Saison 2017/18 seine Schatten voraus. Sky sieht sich dafür dank einer prall gefüllten Kriegskasse in einer ausgezeichneten Position.
Im April 2016 steigt der große Bundesliga-Rechte-Poker
Der Vorstandsvorsitzende von Sky Deutschland, Carsten Schmidt, dürfte sich den April 2016 rot im Kalender angestrichen haben, denn im kommenden Frühjahr steht die nächste Runde bei der Bundesliga-Rechte-Vergabe an. Nach dem Rekord-Abschluss der englischen Premier League - hier wurde für drei Spielzeiten ein Erlös von knapp 3,2 Milliarden Euro pro Saison erzielt - hoffen auch die 36 Bundesliga-Vereine auf einen Mega-Deal. Für die aktuelle Bundesliga-Rechteperiode mussten die TV Sender pro Saison im Schnitt 628 Millionen Euro auf den Tisch legen. Daher ist die Erwartungshaltung der Clubs entsprechend groß und die TV-Rechte dürften ab 2017/18 deutlich teurer werden.
6,5 Milliarden Euro für Sky Inhalte in Europa
Aktuell gibt es alle Live-Spiele der Fußball-Bundesliga ausschließlich beim Bezahlsender Sky. Für den Sky Vorstandsvorsitzenden Schmidt darf das auch gerne so bleiben, denn immerhin sieht er den Bundesliga-Fußball als „Teil unserer DNA“, wie er im Gespräch mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung ausführte. Daher werde sich Sky auch im kommenden Jahr wieder um die Exklusiv-Partnerschaft mit der Bundesliga bemühen, um mit dem Haussender Sky Bundesliga auch weiterhin am Ball zu bleiben. Genügend Kleingeld dafür scheint vorhanden zu sein, allein in diesem Jahr investierte der Sender in Europa für Inhalte eine Gesamtsumme von stolzen 6,5 Milliarden Euro.
Weitere TV News

Beratung und Service auf DSLWEB

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter
Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!