Sky ändert Abo-Struktur: Tschüss Sky Welt, hallo Sky Entertainment

Der Pay-TV-Anbieter Sky schraubt kräftig an seinem Abomodell und stellt vor allem sein Video-on-Demand Angebot neu auf: Ab November wird Sky Welt verschwinden und von Sky Starter bzw. Sky Entertainment abgelöst. Die Preise bei Sky Online sinken und die Videothek Snap wird abgeschafft.
Video on Demand liegt im Trend. Insbesondere junge Zuschauer wollen ihre Filme und Serien flexibel und jederzeit abrufbar anschauen. Diese Entwicklung ist selbstverständlich auch dem Bezahlsender Sky nicht neu, hat er doch in den vergangenen Jahren mit Sky Anytime, Sky Go, Snap und Sky Online reichlich in diesem Bereich experimentiert. Während Sky Go als mobile Ergänzung des Abos bestehen bleibt, wird sich in dem anderen Bereich ab November einiges ändern. Auch die Möglichkeiten beim "normalen" Abonnement werden neu gemischt. Die Änderungen in Kürze...
Sky Welt wird von Sky Starter und Sky Entertainment ersetzt
Beim regulären TV-Abo können Kunden künftig aus zwei Basis-Paketen wählen. Zum einen ist als Basis weiterhin die Senderpalette aus Sky Welt vorgesehen, wird aber ab kommenden Monat unter der Bezeichnung "Sky Starter" laufen. Zu diesem Grundpaket können dann wie gewohnt die Pakete Bundesliga, Sport sowie das Film-Paket (ab November Sky Cinema) aufgebucht werden. Alternativ zu Sky Starter ist außerdem bald das Basispaket "Sky Entertainment" erhältlich, welches zusätzlich den Sender Sky Atlantic HD und die Sky Box Sets enthält. Der Preis für Sky Entertainment im Einzelabo soll bei 21,99 Euro pro Monat liegen (Mehr Infos zum Thema auf unserer Seite Sky Entertainment).
Sky Anytime wird zu Sky On Demand
Die Umbenennung von Sky Anytime in Sky on Demand stand bereits seit geraumer fest, wird aber nun vollzogen. Der Dienst steht für die Möglichkeit, Inhalte über den Sky Receiver beispielsweise auch über eine Internetverbindung abzurufen. Innerhalb des on Demand-Bereichs ergänzt Sky die Sky Box Sets - eine Sammlung von Serienstaffeln, welche ein gebuchtes Sky Entertainment-Paket voraussetzen.
Sinkende Preise bei Sky Online, Ende für Snap?
Separat zum traditionellen Abomodell besteht seit einiger Zeit das Angebot Sky Online, das ab November deutlich erweitert und preislich günstiger wird. Erstens tritt an Stelle des Pakets Sky Online Starter künftig "Sky Online Entertainment", das für 9,99 Euro pro Monat ebenfalls Sky Atlantic und Sky Box Sets enthalten wird. Preislich bleibt das günstigste Abomodell gleich, bietet aber deutlich mehr Programmvielfalt. Zweitens heißt das bisherige "Film-Monatsticket" bald "Cinema Monatsticket" und kostet 14,99 € statt 19,99 €. Drittens vergünstigt sich auch das Supersport Tagesticket von derzeit 19,99 € pro Tag auf 14,99 €. Für die Buchung des Supersport Tagestickets ist ein gebuchtes Entertainment bzw. Cinema Monatsticket notwendig.
Die Online-Videothek Sky Snap bleibt Bestandteil von Sky Online und wird in Sky Online Entertainment integriert. Als eigenständiger Service wird Snap allerdings nicht mehr buchbar sein. Gut möglich, dass Snap mittelfristig vollkommen von der Bildfläche verschwindet.
Weitere TV News

Beratung und Service auf DSLWEB

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter
Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!