Digitales Fernsehen
Schwerin, Bad Doberan, Güstrow: Analogabschaltung im PYUR Kabelnetz
Seit gestern läuft die Analogabschaltung in einem Großteil des Kabelnetzes von Mecklenburg-Vorpommern. Der Kabelnetzbetreiber PYUR, früher als Tele Columbus bekannt, stellt komplett auf digitales TV- und Radioprogramm um. Betroffene Kunden sollten ein paar Dinge beachten…

Nach Sachsen, Brandenburg und weiteren Bundesländern ist jetzt Mecklenburg-Vorpommern an der Reihe. Der Kabelnetzbetreiber PYUR hat im Bundesland gestern wie geplant mit der sogenannten Analogabschaltung oder auch Digitalumstellung begonnen. Haushalte, die einen Kabelanschluss für ihren TV- oder Radioempfang nutzen, müssen an den Umschaltungstagen mit Einschränkungen rechnen. Verbraucher mit alter Empfangstechnik brauchen eventuell einen neuen Digital-Receiver.
Analogabschaltung - das passiert und das sollten Verbraucher beachten
Im Zuge der Arbeiten schaltet PYUR TV das analoge TV- und Radiosignal dauerhaft ab. Dadurch, dass diese Sendefrequenzen wegfallen, wird Platz geschaffen für höhere Internet-Bandbreite und für weitere digitale TV- und Radiokanäle. Für die allermeisten Kabelhaushalte ändert sich wenig, denn sie sehen bereits digital fern. Sie müssen am Umstellungstag lediglich einen Sendersuchlauf durchführen und gegebenenfalls ihre Favoritenlisten neu ordnen.
Handeln müssen allerdings Verbraucher mit analoger Empfangstechnik, die etwa noch einen Röhrenfernseher oder einen älteren Flachbildfernseher besitzen und auch keinen separaten Digital-Receiver nutzen. Sie müssen sich entweder einen Digital-Receiver für den Kabelempfang zulegen (DVB-C) und diesen zwischen Kabeldose und Fernseher schalten. Oder schaffen sich einen neuen Fernseher mit eingebauten DVB-C Tuner an. Danach sollten sie das digitale Kabelsignal problemlos empfangen können. Obendrein profitieren sie im Vergleich zum Analog-TV von mehr Sendern und einer besseren Bild- und Tonqualität.
Fahrplan für die Umstellung
Die Digitalumstellung nimmt PYUR nicht in allen Städten und Gemeinden gleichzeitig vor, sondern verteilt die Arbeiten zwischen dem 25. Februar und dem 7. März. Den Anfang machte gestern der Umkreis von Bad Doberan sowie Grimmen, Zingst, Grabow und Zarrentin.
Montag, 25. Februar: Region Bad Doberan, Grimmen, Zingst, Grabow, Zarrentin
Dienstag, 26. Februar: Bad Doberan Stadt, Ludwigslust, Schwerin
Mittwoch, 27. Februar: Kröpelin, Neubukow, Barth, Grabow, Ludwigslust
Donnerstag, 28. Februar: Ludwigslust, Güstrow, Demmin, Malchin und Krakow
Montag, 4. März: Dorf Mecklenburg, Warin
Dienstag, 5. März: Sternberg, Brüel
Mittwoch 6. März: Anklam, Ducherow, Schönberg, Retgendorf
Donnerstag 7. März: Bad Kleinen, Brüsewitz, Pinnow
Weitere TV News
PYUR
Überblick
PYUR im Anbieter-TestTarife
PYUR Internet AngebotePYUR Kombi-Pakete
Internet & Telefon + HDTVVerfügbarkeit
Wo ist PYUR erhältlich?PYUR Router
Modelle & FunktionenErfahrungen
PYUR in der Praxis
Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!