Fußball in Free-TV, Pay-TV und per Stream

Saisonstart in Europas Fußball-Ligen: So gibt es die Bilder live

DSLWEB News | , 12:40 Uhr | Thomas Rauh

Nicht nur in der Fußball Bundesliga ist die Sommerpause vorbei. Auch in England, Spanien und Frankreich rollt der Ball wieder. Wir zeigen, auf welchen Sendern und bei welchen Anbietern Fans die Spiele verfolgen können.

Saisonstart in Europas Fußball-Ligen: So gibt es die Bilder live 4.6 / 5 5 (5)
DAZN Bundesliga

Bundesliga live und in der Zusammenfassung

Die neue Spielzeit bringt einige Veränderungen bei den Live-Übertragungen aus der Welt des Fußballs mit. Fangen wir mit der 1. Bundesliga an, denn die hat ab sofort auch der Streaming-Dienst DAZN im Programm. DAZN zeigt ab sofort die Freitagsspiele live (ab 20:30 Uhr) sowie an bestimmten Spieltagen die Montagsspiele sowie die Partien am Sonntagnachmittag ab 13:30 Uhr. Insgesamt laufen dort nun 40 Saisonspiele live sowie Zusammenfassungen der übrigen Partien nach Abpfiff. Über den Eurosport Player sind diese Spiele nicht mehr zu sehen. Eine Ausnahme bleibt der Eurosport Channel bei Amazon, über welchen sie weiterhin ausgestrahlt werden.

Erste Anlaufstelle für die Bundesliga bleibt aber Sky. Der Pay-TV-Sender deckt das Geschehen am Samstag und Sonntag ab, zeigt also weiterhin die Konferenz sowie die Einzelpartien in voller Länge. Garniert wird das Berichterstattung mit Vorberichten, Analyse, Expertentalks und natürlich Zusammenfassungen aller Partien in "Alle Spiele alle Tore". Sky zeigt ingesamt 266 Spiele aus der 1. live und die komplette 2. Bundesliga. Nutzer können entweder ein Sky Abo inkusive Bundesliga abschließen oder zum Streaming-Service Sky Ticket greifen.

Die Sportschau im Ersten bleibt in der bekannten Form erhalten. Am Samstag ab 18:30 Uhr erleben Fans dort die Zusammenfassungen der Spiele vom Samstagnachmittag und vom Freitag. Im ZDF Sportstudio gibt es dann nochmals Highlights - auch vom Abend-Topspiel. Ausschnitte von der Sonntagsspielen zeigen wie gewohnt die Dritten Programme in "Sportschau - Die Bundesliga am Sonntag", in der Regel ab 21:45 Uhr. Zum Abschluss lässt sich der komplette Bundesliga-Spieltag schließlich bei Nitro Revue passieren. Der Privatsender strahlt montags ab 22:15 Uhr die Show "100% Bundesliga" aus.

Live-Fußball aus den obersten beiden Spielklassen gibt es in der Regel nicht im freien Fernsehen, allerdings mit drei Ausnahmen. Das Auftaktspiel am heutigen Freitag zwischen Bayern München und Hertha BSC Berlin zeigt das ZDF live (ebenfalls bei DAZN). Zudem kommen insgesamt zwei weitere Live-Partien am 17. und 18. Spieltag im Free-TV hinzu.

Premier League zurück bei Sky

Die international begehrteste Liga ist zweifelsohne die englische Premier League, wo gleich mehrere Topklubs um den Titel kämpfen. Zuvorderst streiten wohl Manchester City und der FC Liverpool um die Krone, aber auch ManUnited, Tottenham, der FC Arsenal und Chelsea haben einige Klasse im Kader. Die Saison dürfte spannend werden.

In der neuen Spielzeit überträgt wieder Sky aus der Premier League und ab sofort sogar jedes einzelne Saisonspiel in voller Länge. Die meisten Saisonspiele laufen auf den Sky Sportsendern live, die übrigen Partien über die volle Distanz zeitversetzt. Wer sie sehen möchte, braucht ein Abo mit Sky Sportpaket oder das Sky Supersport Ticket (siehe auch Sky Premier League).

LaLiga, Serie A und Ligue 1 bei DAZN

Aus dem Programm von DAZN ist die Premier League verschwunden, stattdessen gibt es dort Fußball aus Spanien, Italien und Frankreich. DAZN streamt alle Spiele aus der höchsten spanischen Spielklasse Spaniens, also auch den Meisterschaftskampf der großen Drei FC Barcelona, Real Madrid & Atletico Madrid.

Die italienische Serie A startet etwas später am 24. August. DAZN überträgt hier zwar nicht alle Partien, jedoch viele Top-Begegnungen. Am 24.08. steht etwa zum Auftakt Parma gegen Juventus auf dem Plan. Ebenso sieht es aus mit der Ligue 1. Die startet wie die Bundesliga am 16. August, die Eröffnung zwischen Lyon und Angers gibt es live. Der französische Meister PSG ist am Sonntag in Rennes zu Gast (live ab 21 Uhr).


Weitere TV News


DAZN im AngebotsCheck

DSL Vergleich

Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!

Tarifvergleich starten

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote