Die äußerst spannende Hinrunde und das offene Meisterschaftsrennen macht Lust auf mehr. Leipzig und Gladbach liegen derzeit vor den Bayern und dem BVB und auch Schalke kann in der Rückrunde nochmal ganz oben angreifen. Entsprechend freudig erwarten Fans den 18. Spieltag. Und der liefert mit Schalke 04 gegen Borussia Mönchengladbach gleich einen brisanten Auftakt. Gladbach will Leipzig noch einholen und am Ende auf Platz 1 landen. Schalke möchte zumindest die Champions League erreichen. Beide Vereine wollen hierfür dreifach punkten.
Bundesliga live ab 20:30 Uhr
Anders als üblich läuft das Topspiel nicht allein im Bezahlfernsehen oder bei kostenpflichtigen Plattformen, sondern auch im ZDF. Der Sender steigt ab 20:15 Uhr mit Vorberichten unter Moderator Jochen Breyer sowie Experte Oliver Kahn ein. Ab 20:30 Uhr kommentiert Oliver Schmidt das Geschehen auf dem Platz. Zu empfangen ist das ZDF einerseits über die gängigen Verbreitungswege Sat-TV, Kabel-TV, DVB-T2 und IPTV, aber auch per Livestream via Internetleitung. Wer ein Abonnement des Sport Streaming-Dienstes DAZN besitzt, kann die Partie parallel auch dort sehen.
Schubert und Embolo im Fokus
Abseits der sportlichen Ausgangslage liefert das Topspiel auch einige Brisanz in personeller Frage. Auf Schalke ist natürlich der angekündigte Wechsel von Torwart Alexander Nübel zum FC Bayern immer noch Reizthema der Stunde. Dieser ist nicht nur bei den Fans in Ungnade gefallen, sondern muss weiterhin seine Sperre absitzen. Profitieren wird deshalb sein potenzieller Nachfolger Markus Schubert, der erneut zwischen den Pfosten steht. Zudem sind die Augen auf die beiden Neu-Verpflichtungen Michael Gregoritsch (vom FC Augsburg) und Jean-Clair Todibo (vom FC Barcelona) gerichtet. Auf der Gegenseite dürfte der Ex-Schalker Breel Embolo im Mittelpunkt stehen. Der stichelte jüngst gegen seinen Ex-Klub und dürfte heiß auf (mindestens) ein Tor sein.