RTL will Fußball-Bundesliga-Rechte - aber nicht zu jedem Preis

DSLWEB News | , 12:15 Uhr | Matthias Bichler

Ab 2017 könnte RTL wieder Bundesliga-Fußball übertragen

Erst am Wochenende hat RTL die Übertragungen der Fußball-EM Qualifikationsspiele mit großem Erfolg über die Bühne gebracht - im Schnitt hatten die Partien 10,94 Millionen TV-Zuschauer -, schon machen sich die Kölner Gedanken über die nächsten großen Sport-Highlights: Wenn der Preis stimmt, will der Privatsender auch beim Poker um die Fußball-Bundesliga TV-Rechte einsteigen.

Jens Lehmann und Florian König bald in der Bundesliga?
Wenn sich RTL bei der Vergabe im kommenden Frühjahr ein Rechtepaket der Fußball-Bundesliga sichert, könnte das Doppel Florian König und Jens Lehmann ab der Saison 2017/18 auch aus den Stadien der 18 Bundesligisten berichten. In der aktuellen Ausgabe der Sport Bild sagte der RTL Programmchef Frank Hoffmann bezüglich zukünftiger Fußball-Übertragungen des Senders, dass der Erfolg natürlich Lust auf mehr wecke und RTL sich deshalb die zur Ausschreibung kommenden Fußball-Rechte auch sehr genau anschauen werde. Neben der Fußball-Bundesliga könnten die Kölner auch bei den zukünftigen EM- und WM-Qualifikationsspielen erneut aktiv werden, zudem wäre auch die 2018 startende neue UEFA Nations League ein Thema. Für die Qualifikationsspiele zur Fußball WM in Russland besitzt die RTL Gruppe bereits die TV-Rechte.

ARD soll 1 Milliarde Euro für TV-Rechte bereithalten
Die Pläne für mehr Fußball bei RTL liegen also auf dem Tisch, fraglich ist jedoch, ob der Privatsender bei der Bundesliga auch wirklich zum Zuge kommt. Denn, so Hofmann weiter, sei die ARD angeblich dazu bereit, über 1 Milliarde Euro für die Fußball-Rechte zu investieren. Bei dieser Summe könne von Wettbewerb keine Rede sein. RTL habe hier als privatwirtschaftliches Unternehmen klare finanzielle Grenzen, die für die gebührenfinanzierte, öffentlich-rechtliche Konkurrenz ganz offensichtlich nicht gelten würden. Bei den Pay-TV Bundesliga-Rechten wird sich allem Anschein nach ab der Saison 2017/18 nichts Gravierendes ändernd, denn derzeit ist in Deutschland neben Sky kein weiterer Mitbieter in Sicht.



Weitere TV News


Beratung und Service auf DSLWEB

Preisvergleich

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Verfügbarkeit

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Speedtest

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Anbieterwechsel

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Kündigungs-Assistent

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter

DSL Vergleich

Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!

Tarifvergleich starten

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote