Dienstag ab 21 Uhr
RB Leipzig vs. Paris St. Germain: Champions League Halbfinale live sehen
Der Champions League-Traum von RB Leipzig geht weiter. Der Klub trifft im Halbfinale am Dienstag auf Paris St. Germain mit Neymar, Mbappé und Co. Live gibt es die Partie bei Sky Sport und bei den Streaming-Diensten Sky Ticket und DAZN.

RB Leipzig steht erstmals in seiner Vereinsgeschichte im Champions League Halbfinale. Die Sachsen belohnten sich im Viertelfinale nach einer dynamischen, couragierten Leistung mit dem 2:1-Überraschungssieg gegen Atlético Madrid. Der Favorit aus Spanien wurde nach Hause geschickt, nun wartet mit Paris St. Germain eine ungleich schwerere Aufgabe.
Doch auch das Starensemble von Trainer Thomas Tuchel ist schlagbar. Der Elf um Neymar, Mbappé und Co. gelang nur dank einer starken Schlussoffensive noch der knappe Sieg gegen den Underdog Atalanta Bergamo. Das Auftreten von Atalanta kann für RB-Coach Julian Nagelsmann die Blaupause sein. Gelingt womöglich die Sensation?
Über Sat, Kabel, IP-TV: Live ab 21:00 Uhr auf Sky Sport 1
Anpfiff für das Topspiel im Estadio da Luz in Lissabon ist am Dienstag um 21:00 Uhr. Beide Champions League Halbfinals sind nicht im freien Fernsehen zu sehen, sondern nur bei den Pay-TV-Anbietern Sky und DAZN. Sky zeigt Leipzig gegen Paris für seine Abonnenten auf den Kanälen Sky Sport 1, Sky Sport 1 HD sowie Sky Sport UHD. Außerdem können Abonnenten über den mobilen Service Sky Go auf das Geschehen zugreifen. Benötigt wird für den Empfang ein gebuchtes Sky Sport Paket.
Ohne festes Sky Abo: RB Leipzig gegen Paris St. Germain per Stream
Wer kein festes Sky Abonnement besitzt, kann die Partie alternativ über die Streaming-Dienste Sky Ticket und DAZN sehen. Sky speist den Sender Sky Sport 1 HD ebenfalls über den Streaming-Ableger ein. Nutzer brauchen konkret das Sky Supersport Ticket, das 29,99 € pro Monat kostet. Der Zugriff erfolgt hier über die Sky Ticket App.
Bei DAZN können Abonnenten das Live-Spiel ebenfalls über die DAZN App verfolgen, die für Smartphones und Tablets, aber auch für viele Smart-TVs, Receiver und Streaming-Sticks erhältlich ist. Neueinsteiger, die DAZN bislang nicht genutzt haben, können mit dem kostenlosen DAZN Probemonat beginnen. Anschließend betragen die DAZN Kosten 11,99 € pro Monat. Andere Nutzer können ihren DAZN Account jederzeit reaktivieren und zahlen gleich den regulären Preis. Beide Dienste, Sky Ticket und DAZN, sind im Monatsabo jederzeit kündbar, sodass Abonnenten keinen lange laufenden Vertrag eingehen.
Weitere TV News
Sky Ticket
Überblick
Sky Ticket im CheckSky Ticket Programm
Serien, Filme, Sport & mehrSky Q vs. Sky Ticket
Welches Sky passt zu mir?Erfahrungsbericht
Sky Ticket im Praxis-Test