Preiserhöhung: Netflix wird teurer - aber nicht für alle

DSLWEB News | , 11:38 Uhr | Ingo Hassa

Video on Demand auf dem Fernseher

Massenweise Lizenzware und immer mehr Eigenproduktionen - das alles bedeutet für Netflix hohe Kosten. Schon im Juli hatte der Streaming-Anbieter daher Preiserhöhungen angekündigt. Als erster Schritt wird der Monatspreis für das Standard-Abo nun auf 9,99 Euro erhöht.

Aktuelle Netflix Preiserhöhung betrifft nur das Standard-Paket
Von den drei bei Netflix erhältlichen Abovarianten wird zunächst nur das Standard-Abo teurer. Gleichzeitig sind damit aber auch die meisten Nutzer betroffen, da es sich hier um das beliebteste Abo handelt. Für Neukunden steigt der Monatspreis damit jetzt um einen Euro auf 9,99 Euro.

Der werbewirksame Einstiegspreis für das Basis-Abo von nur 7,99 €/Monat bleibt so erhalten. Allerdings dürfte sich die Mehrheit der Neukunden letztlich doch für das Standard-Modell entscheiden, bietet es doch zwei entscheidende Vorteile: Zum einen können erst ab dem Standard-Abo Inhalte in HD-Qualität gestreamt werden, zum anderem lassen sich hier zwei Geräte gleichzeitg für das Videostreaming nutzen - wichtig für Familien oder die WG. Auch beim Premium-Abo bleibt alles beim Alten. Für 11,99 €/Monat ermöglicht es bis zu 4 simultane Videostreams und den Abruf von ersten Inhalten in Ultra-HD.

Übersicht Netflix Abovarianten

Bestandskunden genießen noch ein Jahr lang "Schonfrist"
Aktuell unterrichtet Netflix seine Standard-Kunden per E-Mail über die Tarifänderungen. Für Bestandskunden des Video on Demand Anbieters greift die Preiserhöhung allerdings noch nicht sofort. Stattdessen erhalten sie ihr Abo noch ein weiteres Jahr lang zum alten Preis, erst ab nächsten August wird dann der neue Preis von 9,99 €/Monat anfallen. 

Eine Formulierung hat allerdings für etwas Verwirrung gesorgt. So findet sich in der Mitteilung der Hinweis "Der Preis für Ihr aktuelles Abo ist garantiert, solange Sie Ihre Mitgliedschaft beibehalten" - scheinbar ein Widerspruch zu dem nur ein Jahr währenden Aufschub für Bestandskunden. Gemeint sein dürfte aber etwas anderes: Wer sein Abo zwischenzeitlich kündigt und später neu abschließt, zahlt wie jeder normale Neukunde auch schon vor dem August 2016 den vollen neuen Monatspreis.



Weitere TV News


Beratung und Service auf DSLWEB

Preisvergleich

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Verfügbarkeit

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Speedtest

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Anbieterwechsel

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Kündigungs-Assistent

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter

DSL Vergleich

Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!

Tarifvergleich starten

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote