Perform Group startet mit DAZN Streaming-Dienst für Sport-Events

Das "Netflix des Sports"? Mit DAZN hat die Perform Group vollmundig einen neuen Video-Streaming-Anbieter angekündigt. Das Video-on-Demand-Paket konzentriert sich entsprechend nicht auf Filme und Serien, sondern ausschließlich auf Sport-Events. Ab Sommer 2017 werden dort auch Highlights aus der Bundesliga zu sehen sein.
Update: Noch vor dem eigentlichen Produkt-Launch hat DAZN schon einmal seine Pforten geöffnet. Wir haben uns gleich einmal angemeldet und einen ersten Rundgang gemacht: Neuer Streaming-Dienst DAZN - Das Netflix des Sports ist online
DAZN soll schon diesen Sommer an den Start gehen und stellt in der Tat ein Novum in der deutschen Medienlandschaft dar. Erstmals wird es ein Video-on-Demand-Angebot geben, das sich auf das Streamen von Live-Sport und Sport-Highlights aus unterschiedlichen Bereichen konzentriert. Kennzeichnend soll ein buntes Programm sein, dass eine ganze Reihe von Sportarten und Disziplinen abdeckt - also eine Art Sportsender, der nur nicht linear im Fernsehen läuft, sondern als Stream via Internet.
Konkret verspricht die Perform Group Fußball-Live-Übertragungen aus der englischen Premier-League, der spanischen Primera Divsion und der italienischen Serie A. Außerdem sollen Tennis, Handball, Eishockey und und Darts laufen. Zudem wird auch jede Menge US-Sport aus den Profiligen NBA (Basketball) und NFL (America Football) dabei sein. Wie viele Partien pro Woche zu welcher Uhrzeiten live übertragen werden, was als Wiederholung in voller Länge und welche Inhalte in Highlight-Clips gezeigt werden, ist noch nicht klar.
Bundesliga-Highlights ab Sommer 2017
Klar ist allerdings, dass ab der Saison 2017/18 auch die Fußball Bundesliga auf DAZN vertreten sein wird. Ab 40 Minuten nach Schlusspfiff können DAZN Kunden die Höhepunkte der Bundesliga-Partien abrufen. DAZN übernimmt damit den Platz von Bild+, wo derzeit die Highlights aus der Bundesliga zu sehen sind. Die Perform Group hatte sich bei der Rechtevergabe überraschend die entsprechenden Lizenzen gesichert. Bild+ ging damit leer aus. (Siehe unsere News: TV-Rechte: Sky bleibt Nummer 1 bei Fußball-Bundesliga).
DAZN wird gegen eine monatliche Abogebühr zu haben sein. Wie hoch diese ausfällt, ist bislang noch nicht bekannt. Immerhin kündigte die Perform Group ein flexibles Abomodell an. DAZN soll sich monatlich kündigen lassen. Abonnenten können es voraussichtlich auf allen internetfähigen Endgeräten in Anspruch nehmen, also auf PCs, Tablets, Smartphones, Smart TVs und Spielekonsolen.
Simon Denyer, CEO der Perform Group, kommentierte den Schritt: "DAZN revolutioniert Sportübertragungen über das Internet. Verbraucher werden endlich in der Lage sein, ihren Lieblingssport live und on-demand zu genießen - geräteübergreifend, ohne überteuerte Pakete und ohne lange Vertragslaufzeiten."
Weitere Infos und Aktuelles zum Thema finden sich auf unserer Seite zu DAZN
Weitere TV News

Beratung und Service auf DSLWEB

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter
Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!