Pay-TV Sender einzeln buchen: Amazon Channels in Deutschland gestartet

DSLWEB News | , 15:23 Uhr | Ingo Hassa

TV-Streaming mit Amazon Prime und Amazon Channels
Pay-TV Sender einzeln buchen: Amazon Channels in Deutschland gestartet 4.5 / 5 2 (2)

Ein handverlesenes individuelles Programm statt dicker, vorgefertigter Pay-TV Pakete - das ist der Grundgedanke hinter dem Streaming-Angebot Amazon Channels. Seit gestern ist der Service nun auch in Deutschland verfügbar.

Live-TV und Video on Demand "á la carte

Es ist ein ganz alter Kritikpunkt, wenn es um klassische Pay-TV Angebote geht: Statt sich das eigene Senderangebot frei zusammenstellen zu können, sind die Nutzer auf vorgefertigte Programmpakete angewiesen. Da wird dann nicht selten querfinanziert, was das Zeug hält. Wer eigentlich nur den guten Doku-Kanal sehen möchte, kommt trotzdem nicht drum herum, auch das Heim-und-Garten-Netzwerk, die Promi-News und vielleicht noch den ein oder anderen Shopping-Sender mitzubestellen.

Auf ein anderes Modell setzt der Service Amazon Channels, der seit Ende 2015 in den USA verfügbar und gestern nun auch in Deutschland gestartet ist. Hier können die Nutzer tatsächlich ganz gezielt einzelne Kanäle buchen - flexibel und ohne Mindestvertragslaufzeit. Je nach Kanal gibt es Zugriff auf umfangreiche On-Demand Bibliotheken sowie Live-Streams des zugehörigen linearen Fernsehprogramms.

Exklusiv für Amazon Prime Kunden

Amazon Channels setzt auf die Amazon Prime Mitgliedschaft auf. Diese beinhaltete neben dem flotten Amazon Premiumversand bereits jede Menge weitere Dienste wie den Video-Abruf mit Prime Video und das Musik-Streaming mit Amazon Music. Aktuell kann die Prime-Mitgliedschaft 30 Tage lang kostenlos getestet werden, danach fallen wahlweise 8,99 € pro Monat oder 69 € im Jahr für das Dienste-Paket an.

Als Zusatz-Angebot sind die Amazon Channels zwar nicht einfach in der Basis-Mitgliedschaft enthalten, allerdings können Prime Mitglieder zum Start jeden Kanal 14 Tage lang kostenlos testen. Die Channel-Inhalte sind entweder auf der Amazon-Seite im Browser oder über die Amazon Prime Video App abrufbar.

26 Programmkanäle jenseits von RTL & Co.

Zum Deutschland-Start stehen insgesamt 26 Amazon Channels bereit. Diese sind durchaus unterschiedlich gelagert: So ist als einer der Channels beispielsweise das Filmangebot der Arthouse-Online-Videothek MUBI integriert, während Kanal-Angebote wie E! Entertainment, Sportdigital HD oder Fix & Foxi dagegen fest im klassischen TV-Programm verwurzelt sind. Mit Turk on Video wiederum gibt es aktuelle Kinohits aus der Türkei zum Direktabruf in türkischer Originalfassung.

Da hilft kein Drumherumreden: Die Liste der derzeit verfügbaren Channels dürfte für einige lange Gesichter sorgen. Denn wer beispielsweise erwartet hat, sich über die Amazon-Channels endlich ein HBO-Abo zulegen zu können, wird leider enttäuscht. Zudem besteht das hiesige Kanal-Angebot sicher nicht nur aus Schnäppchen. Die Monatspreise rangieren zwischen 1,99 (E! Entertainment) und 7,99 Euro (Zeit Akademie Selection), teils hat die große Flexibilität also durchaus ihren Preis.

Mit aktuell 26 Kanälen bleibt das deutsche Amazon Channels darüber hinaus natürlich noch weit hinter dem US-Angebot mit seinen über 100 Channels zurück. Hier will Amazon allerdings zügig nachbessern und bereits in den nächsten Monaten eine Reihe weiterer Channels an den Start bringen.



Weitere TV News


Beratung und Service auf DSLWEB

Preisvergleich

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Verfügbarkeit

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Speedtest

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Anbieterwechsel

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Kündigungs-Assistent

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter

DSL Vergleich

Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!

Tarifvergleich starten

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote