Pay-TV in Deutschland auf Erfolgskurs

Die Deutschen und das Bezahlfernsehen - lange Zeit schien der Pay-TV-Markt in Deutschland einen schweren Stand zu haben. Gebühren fallen eh schon für GEZ und eventuell Kabel TV an, warum da noch mehr als nötig zahlen? Doch seit einiger Zeit scheint die Branche im Aufwind. Der größte Anbieter Sky vermeldete laufend wachsende Abonnenten- und Umsatzzahlen. Immer mehr Verbraucher scheinen bereit, für hochwertige Inhalte zusätzlich zu zahlen.
Deutschland zweitgrößter Pay-TV-Markt
Eine internationale Studie mit dem Namen "European Digital TV Databook" bestätigt nun diesen Trend. Wie die Marktforscher von Digital TV Research ermittelten, ist Deutschland in Europa mittlerweile zum zweitgrößten Markt für Pay-TV Angebote geworden. Der Vorsprung der Nummer 1 Großbritannien ist zwar immer noch riesig, doch bei den Gesamtumsätzen wurden nun Frankreich und Italien überholt.
Die Briten gaben im vergangenen Jahr stolze 7,845 Milliarden US-Dollar für Pay-TV Inhalte aus. Die Deutschen kommen laut den neuen Angaben auf 4,609 Milliarden US-Dollar. Der Wert markiert gleichzeitig ein neues Allzeithoch und verdeutlicht die wachsensende Akzeptanz für Bezahl-Inhalte in der Bevölkerung. Allein seit 2010 stieg der Umsatz um 945 Millionen US-Dollar. In Frankreich geben Verbraucher nur knapp weniger aus (4,525 Milliarden US-Dollar) und auch Italien kommt auf über 4 Milliarden. Auf den Plätzen fünf, sechs und sieben folgen die Niederlande, Polen und Spanien mit Umsätzen im Umfang von 2,366, 1,823 und 1,757 Milliarden US-Dollar.
Klassisches Pay-TV vs. Video on Demand
Während man zum Beispiel für Frankreich oder Spanien von sinkenden Umsätzen in den kommenden Jahren ausgeht, wird für Deutschland eine weiter steigende Nachfrage prognostiziert. Nicht zuletzt, weil die Marktdurchdringung immer noch sehr gering ist. Heißt: Nach Russland besitzt die Bundesrepublik die zweithöchste Anzahl an (Fernseh-)Haushalten und bietet daher noch viel Raum für Wachstum.
Zudem bleibt es spannend zu verfolgen, ob klassische Pay-TV Anbieter wie Sky weiter zulegen oder ob sie ihre Position zumindest halten können. Eines scheint zumindest klar: Video on Demand Angebote werden immer beliebter und Anbieter wie Amazon, Maxdome, Watchever und Netflix dürften den Markt in den kommenden Jahren gehörig umkrempeln.
Weitere TV News

Beratung und Service auf DSLWEB

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter
Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!