Frische TV-Hardware ab Mitte November

MagentaTV Box angekündigt - das kann der neue Telekom Media Receiver

DSLWEB News | , 12:40 Uhr | Thomas Rauh

Überraschend hat die Telekom neue Endgeräte für ihr Fernseh-Angebot MagentaTV angekündigt. Die neue MagentaTV Box ist WLAN-fähig, deutlich kompakter als der Vorgänger und ab Mitte November erhältlich. Am Zweit-Fernseher kommt das Pendant Magenta TV Box Play zum Einsatz.

MagentaTV Box angekündigt - das kann der neue Telekom Media Receiver 3.88 / 5 83 (83)
Telekom Magenta TV Box

Die Telekom geht mit dem Trend und präsentiert für seine TV-Kunden eine neue, deutlich kompaktere Hardware. Auf den flachen, länglichen Telekom Media Receiver 401 bzw. den MR 201 folgt nun im November die nächste Geräte-Generation im Würfel-Design. Der neue Name lautet schlichtweg Magenta TV Box. Für den Zweit-Fernseher ist die etwas abgespeckte Version Magenta TV Box Play gedacht. Optisch unterscheiden sich beide Geräte zwar gehörig von den älteren Telekom Receivern, an Funktionaliät büßen Kunden allerdings nichts ein. Im Gegenteil: Die Weiterentwicklung besitzt integrierte WLAN-Mesh-Technologie und bringt so Vorteile für die Heimvernetzung.

Ebenso wie der MR 401 verfügt auch die kleine Magenta TV Box über eine integrierte 500 Gigabyte Festplatte. Kunden können also genauso wie zuvor die Pause-Funktion und all die anderen Aufnahme-Features nutzen. Aufgeräumt präsentiert sich die Fernbedienung, die nun ein rundes Steuerkreuz in der Mitte und weniger Tasten besitzt. Die überladene Fernbedienung gehört der Vergangenheit an.

WLAN-fähig und mit Mesh-Technik

Highlight der TV-Box ist jedoch das integrierte WLAN-Modul mit WLAN-Mesh-Technik. Einerseits lässt sich die Box ganz einfach per WLAN-Funk mit dem heimischen Internet verbinden und macht eine Verkabelung überflüssig. Der aktuelle Standard ac sorgt hierbei für einen optimalen, unterbrechungsfreien Internetzugang. Andererseits dient das WLAN-Modul aber auch als Repeater und erweitert so das heimische WLAN-Netz. Das Mesh-Prinzip lässt sich etwa so erklären: Die Magenta TV Box verbindet sich nicht nur mit dem WLAN, sondern stellt gleichzeitig ein eigenes WLAN-Netz her über welches wiederum andere Geräte wie Smartphones oder Tablets ins Internet gelangen. Für Nutzer entsteht so ein größeres, stabileres Gesamtnetz.

Wie angesprochen wird die Magenta TV Box ab etwa Mitte November im Telekom-Shop erhältlich sein. Unklar bleibt noch, wieviel sie kosten soll. Allerdings dürfte sich der Magenta-Konzern an der aktuellen Preisgestaltung für Receiver orientieren. Die Telekom könnte die Box so für etwa 5 Euro pro Monat zur Miete anbieten, die kleine Magenta TV Box Play dürfte mit 3 bis 4 Euro monatlich zu Buche schlagen.


Weitere TV News


Logo Telekom
Logo DSLWEB Anbieter-Test

Telekom Magenta TV

DSL Vergleich

Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!

Tarifvergleich starten

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote