Langeweile im TV? - Streaming-Dienste kostenlos ausprobieren

Im TV nix Vernünftiges los? Viele Streaming-Dienste für Serien und Filme lassen sich ganz kostenlos oder zumindest sehr günstig ausprobieren. Wir geben einen Überblick über Anbieter, Angebot und Kosten...
Viele Verbraucher verlassen sich bei der TV-Unterhaltung nicht allein auf das traditionelle Fernsehen, sondern wollen Filme, Serien und mehr bequem via Internet streamen. Streaming-Dienste wie Netflix, Amazon, Maxdome und Sky Ticket bieten entsprechende Abos an. Wo können Nutzer zu welchen Preisen reinschnüffeln?
Netflix ist für sein ausladendes Serien-Angebot bekannt. Stranger Things, Narcos, Orange is the new black, Daredevil und House of Cards heißen die bekanntesten Beispiele. Aber auch Filme und Dokus finden sich im Archiv. Das Netflix-Abo können Neueinsteiger problemlos einen Monat lang kostenlos testen. Die Anmeldung erfolgt direkt auf netflix.com, wobei sich Nutzer für eines von drei Abos entscheiden müssen - für Netflix Basis (7,99 €/Monat), Standard (10,99 €) oder Premium (13,99 €). Die Gebühr fällt allerdings nur dann an, wenn vor Ablauf des Gratis-Zeitraums keine Netflix Kündigung erfolgt.
Größter Konkurrent ist derzeit Amazon Video, der innerhalb seines Prime-Abos auch eine große Film- und Serien-Bibliothek bietet. Amazon Prime kostet wahlweise 69 Euro pro Jahr oder 7,99 Euro pro Monat. Auch hier können Neukunden den Service 30 Tage lang kostenfrei ausprobieren. Nach Ablauf des Gratis-Zeitraums geht die Probemitgliedschaft in ein kostenpflichtiges Abo über. Soll das nicht passieren, muss auch hier gekündigt werden. Amazon Prime punktet einerseits mit einer großen Film- und Serien-Auswahl, darunter auch Eigenproduktionen wie Pastewka, You are wanted und Jack Ryan, anderseits sind weitere Leistungen inklusive - etwa der Premium-Versand oder Amazon Prime Music.
Einen kostenfreien Probemonat erlaubt auch der deutsche Streaming-Dienst Maxdome. Er bietet eine bunte Programm-Mischung aus Filmen, Serien und Dokus. Besonders beliebt bei Maxdome-Usern sind derzeit etwa die Weihnachtsklassiker Schöne Bescherung und Polarexpress. Außerdem häufig gesehen: Wolverine - Weg des Kriegers, Ice Age 4, Maze Runner, Garfield und San Andreas. Für den Testmonat melden sich Nutzer direkt auf der Maxdome Internetseite an und müssen dort ihre Adressdaten sowie eine Zahlungsmethode hinterlegen. Bevor das Abo mit 7,99 € pro Monat kostenpflichtig wird, kann gekündigt werden.
Interessant ist zudem der Streaming-Ableger des Pay-TV-Riesen Sky namens Sky Ticket. Kunden können zwischen dem Entertainment Ticket (Serien, Dokus, Kinderprogramm), dem Cinema Ticket (Filme) und dem Supersport Ticket (Fußball Bundesliga und anderer Spitzensport) wählen. Das Filmpaket bietet dabei rund 1.000 Filme auf Abruf, die teilweise deutlich aktueller sind als bei den anderen aufgezählten Diensten. Hier laufen beispielsweise Black Panther, Greatest Showman und Avengers: Infinity War. Das Entertainment Ticket wartet mit Serien wie Das Boot, 4 Blocks, House of Cards und Vikings sowie vielen weiteren auf. Ganz kostenlos testen lässt sich das Angebot zwar nicht, aber doch für sehr günstige 4,99 €/Monat. Nach Ablauf des Testmonats gilt ein regulärer Preis von 9,99 € pro Monat (Cinema oder Entertainment) bzw. 29,99 € (Supersport). Auch hier ist eine Sky Ticket Kündigung jederzeit monatlich möglich.
Weitere TV News

Beratung und Service auf DSLWEB

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter
Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!