Startet RTL+ bald mit Inhalten von Sky?
Für 150 Millionen Euro: RTL kauft Sky Deutschland
Mega-Überraschung auf dem deutschen TV-Markt: RTL Deutschland übernimmt Sky Deutschland. Zunächst werden 150 Millionen Euro fällig, der Betrag wird sich aber in Zukunft noch erhöhen. Was bedeutet der Deal für RTL+, Sky, und WOW?

RTL und Sky gehören ab sofort zusammen
Damit dürften die Wenigsten gerechnet haben, die Schlagzeilen sind jedenfalls voll mit der Meldung: RTL hat Sky gekauft, zunächst muss die RTL Gruppe für den Deal satte 150 Millionen Euro auf den Tisch legen. Somit gehören RTL, RTL+, Sky und WOW ab sofort zusammen. In Summe kommt das neue Unternehmen dann auf rund 11,5 Millionen zahlende Abonnenten. Gebündelt werden dann pro Jahr ungefähr 2,5 Milliarden Euro für Inhalte investiert. RTL erhofft sich durch den Deal jährliche Synergie-Effekte von 250 Millionen Euro. RTL steigt im Übrigen nicht nur in Deutschland bei Sky ein, die Vereinbarung gilt auch für Sky in Österreich und in der Schweiz.
Wie geht es nach der Sky Übernahme mit RTL+ weiter?
Schon aktuell laufen Sky Inhalte bei RTL und RTL+, bestes Beispiel dafür sind die Formel 1 und die Premier League. Auch Live-Fußball aus der 2. Bundesliga war bei RTL zu sehen, in Zukunft ist also auch die Bundesliga live bei RTL denkbar. Klar ist: Die Verbindung zwischen Sky und RTL bzw. RTL+ wird in Zukunft noch viel enger werden.
Denkbar wäre auch, dass RTL+ und WOW zusammengehen. Zwei Streaming-Plattformen parallel zu betreiben, muss nicht zwingend ein glückliches Zukunfts-Modell sein. Aber auch für Sky Kunden dürfte sich der Zusammenschluss lohnen, schließlich sind bei RTL die Europa League und die Conference League zu sehen. Hier gibt es zwar schon eine Vereinbarung für 2 Live-Spiele pro Woche, in Zukunft dürfte aber die ein oder andere weitere Partie auch bei Sky zu sehen sein. Zum jetzigen Zeitpunkt ist das allerdings alles reine Spekulation. Wir bleiben hier aber am Ball und melden es, wenn es Neuigkeiten gibt.
Wieviel bezahlt RTL für Sky?
Die Sky Übernahme lässt sich die RTL Gruppe ein stattliches Sümmchen kosten. Zunächst gibt es eine Barzahlung in Höhe von 150 Millionen Euro. Zu einem späteren Zeitpunkt kommt dann noch ein weiterer Betrag dazu, denn die Sky Mutter Comcast hat sich mit Vertragsschluss eine sogenannte Earn-Out-Möglichkeit gesichert, die an den Aktienkurs der RTL-Group gekoppelt ist. Maximal können so nochmals 377 Millionen Euro hinzukommen. Das Gesamtpaket kann somit ein Volumen von über 500 Millionen Euro erreichen. Wie immer gilt aber, dass die Vereinbarung erst noch von den Wettbewerbs- und Medienkonzentrationsbehörden abgesegnet werden muss.
Weitere TV & Streaming News
RTL+ im Test
RTL+
RTL+ im AnbietercheckRTL+ Basic
RTL+ Abo mit Videos on DemandRTL+ Premium
RTL+ Abo mit Live-TV & VideoRTL+ Max
RTL+ Abo mit RTL+ MusikFußball live bei RTL+
UEFA Europa League liveRTL+ Erfahrungen
RTL+ im Praxis-Test


Internet Tarife mit bis zu 1.000 Mbit/s
