Ab dem 12. März zeigt sich Sky Cinema in neuem Gewand. Sky benennt zahlreiche Sender um und schärft die inhaltliche Ausrichtung. Einige Evergreens wie "Sky Cinema Action" und "Sky Cinema Family" bleiben bestehen, andere verschwinden und neue Cinema-Sender kommen hinzu. Insgesamt erhalten Kunden des Filmpakets weiterhin 11 Sender.
Neues Aushängeschild wird "Sky Cinema Premieren", auf dem das Unternehmen Erstausstrahlungen und aktuelle Blockbuster bündelt. Immer freitags um 12:15 Uhr feiert ein frischer Film seine - genau - Premiere. Für den Start des Senders ist gleich einmal Godzilla: King of the Monsters angekündigt. Als Pendant dient "Sky Cinema Premieren +24", wo das identische Programm um einen Tag versetzt zu sehen ist. Wer Godzilla am Freitag verpasst, kann am Samstag zur selben Zeit einschalten. Die beiden Kanäle ersetzen die bisherigen Sender Sky Cinema und Sky Cinema +24.
Genre-Filme: Thriller, Komödien, Klassiker
Auch bei den Genre-Sendern tut sich Einiges. "Sky Cinema Action" und "Sky Cinema Family" finden Abonnenten weiterhin in ihrer Programmliste, die übrigen Sparten-Kanäle erhalten jedoch einen frischen Anstrich. Fans von Komödien werden künftig auf "Sky Cinema Fun" fündig, Klassiker und altbekannte Lieblingsfilme sollen auf "Sky Cinema Classics" und "Sky Cinema Best of" laufen. Ganz neu wird "Sky Cinema Thriller" ins Leben gerufen, der sich mit Filmen wie The Sixth Sense und Widows - Tödliche Witwen von "Sky Cinema Action" abgrenzen soll. Erhalten bleibt der erst im Oktober gestartete Sky Pop-up-Channel "Sky Cinema Special" mit wechselnden Schwerpunkten.
Alle aufgeführten Sender sind Teil des Senderpakets Sky Cinema, das zusätzlich TNT Film und Kinowelt TV aufbietet. Die Kanäle "Sky Cinema +1" und "Sky Cinema Emotion" werden ab dem 12. März nicht mehr eingespeist beziehungsweise durch die Neuankömmlinge ersetzt.