Der konservative US-Nachrichtensender Fox News ist einer der meistgesehenen Sender in den USA. Bis zu 4,3 Millionen Menschen schalten dort täglich ein und die Zuschauerzahlen stiegen zuletzt noch weiter. Nun möchte der Sender auch ein europäisches Publikum erreichen. Daher bringt der Sender am 17. September mit Fox News International in Spanien, dem Vereinigten Königreich und in Deutschland einen eigenen Streamingdienst an den Start. Bis zum Ende des Jahres soll das Angebot in insgesamt 20 Ländern verfügbar sein. Im Programm von Fox News International enthalten sind Livestreams der beiden Fox-Channels Fox News und Fox Business. Neben den Live-Inhalten soll es zudem eine Mediathek geben, in der verschiedene Formate auch auf Abruf zur Verfügung stehen. So unter anderem die beiden in den USA beliebten Polit-Talksendungen Tucker Carlson Tonight und Hannity.
Kosten in Euro noch nicht bekannt
Das Streaming-Angebot soll in einem Abo für 7 US-Dollar im Monat verfügbar werden. Wie viel Fox News International letztendlich umgerechnet in Euro kosten wird, ist bisher noch nicht bekannt. Genutzt werden kann der Streamingdienst über alle gängigen mobilen Geräte und Smart-TVs: Unterstützt werden Android und iOS sowie Apple TV und Android TV. Eine Umsetzung für Amazon Fire TV und Roku-Geräte soll später folgen. Ob auch ein Zugriff am PC über den Webbrowser möglich sein wird, darüber gibt es derzeit noch keine Informationen.