Neu: Flexibel Fernsehen mit Kabel Deutschland TV Apps

Mit Streaming-Angeboten wie Chromecast oder Amazon Fire TV lassen sich TV-Inhalte auch unabhängig von der eigentlichen Sendezeit abrufen. Dadurch ändern sich auch die Sehgewohnheiten und die Fernsehzuschauer können ihr TV-Programm flexibel gestalten. Kabel Deutschland trägt diesem Trend Rechnung und hat drei neue TV Apps für die Nutzung auf dem Smartphone oder Tablet bereitgestellt.
TV Manager, TV Control und TV-App heißen die neuen Programme, die ab sofort für iPad und iPhone im App Store abgerufen werden können. Für Geräte mit dem Android Betriebssystem stehen zunächst nur TV Manager und TV Control im Google Play Store zum Download bereit, die TV-App soll aber auch hier in Kürze folgen.
HD Recorder von Kabel Deutschland per Smartphone oder Tablet steuern
Die TV Manager- und TV Control Apps richten sich vor allem an Nutzer mit einem HD Receiver oder HD Recorder von Kabel Deutschland. Die TV Manager App beinhaltet das komplette TV Programm der kommenden 14 Tage und die Inhalte des Video on Demand Dienstes von Kabel Deutschland, Select Video. Wer beispielsweise unterwegs bemerkt, dass er die Programmierung der Aufnahme der nächsten Folge seiner Lieblingssendung vergessen hat, kann dies bequem über das Smartphone nachholen.
Weitere Features sind die Verwaltung der Sender- und Favoritenliste und die automatisierte Aufzeichnung aller Filme und Serien der Lieblingsschauspielerin. Darüber hinaus lässt sich die App als „Second Screen“ einsetzen, das eigentliche TV-Programm läuft auf dem Fernsehschirm, ergänzend dazu werden Programmvorschau oder die TV-Mediathek auf dem Tablet oder Smartphone angezeigt. Mit der TV Control App wiederum wird das Smartphone zu einer klassischen Fernbedienung für den Kabel Deutschland HD Receiver und HD Recorder.
Live TV auf dem Smartphone oder Tablet mit Kabel Deutschland TV App
Dagegen ausschließlich für den Einsatz im heimischen WLAN Funknetz gedacht ist die neue TV App von Kabel Deutschland. Das Fernsehprogramm vieler TV-Sender kann damit auch auf dem Smartphone oder Tablet angesehen werden. Wenn also wieder einmal auf dem großen TV-Gerät eine Fußball-Übertragung läuft, können mehr als 50 unverschlüsselte Programme, darunter unter anderem Das Erste, ZDF, ProSieben, SAT.1, Tele 5, DMAX und Disney Channel, auch auf dem mobilen Endgeräten empfangen werden.
Weitere TV News

Kabel Deutschland TV
Überblick
Kabel Deutschland TV im Anbieter-CheckTarife
Kombi-Pakete im VergleichSender & Optionen
Das Unterhaltungsprogramm im TestReceiver & Funktionen
Kabel Deutschland Receiver
Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!