Endlich mobil: Entertain to go jetzt auch über Mobilfunk

Für Kunden seines Fernseh-Angebots Entertain bietet die Telekom bereits seit Mitte 2013 den Zusatzdienst Entertain to go. Das mobile Zweit-TV ermöglicht das Anschauen von TV-Programmen und anderen Entertain-Inhalten auf dem Laptop, dem Tablet und dem Smartphone. Das Ganze hatte bislang allerdings einen gravierenden Nachteil: So richtig mobil war der Nutzer damit nicht, da sich Entertain to go nur innerhalb eines WLAN-Netzes nutzen ließ. Das ändert sich nun. Ab sofort steht es auch über Mobilfunk zur Verfügung - allerdings mit klarer Einschränkung.
TV für unterwegs - aber nur mit Telekom Handyvertrag
Mobiler, flexibler Fernseh- und TV-Konsum steht im Trend. Dem trägt die Telekom mit Entertain to go Rechnung und mit der Erweiterung für den Einsatz im Mobilfunknetz wird der Dienst seinem Namen endlich auch gerecht. Über Entertain to go können rund 40 TV-Sender auf internetfähigen Geräten angeschaut werden. Außerdem ist der Zugriff auf die Telekom Online-Videothek Videoload möglich, womit sich Filme, Serien oder Dokus direkt auf das mobile Endgerät streamen lassen. Die meisten Inhalte sind freilich kostenpflichtig, gratis gibt es vor allem Trailer und wenige Spielfilme wie aktuell "Alien Teacher", "Move on" oder "Das Leben gehört uns".
So gut die Neuerung klingt: Sie ist dennoch an eine starke Einschränkung gebunden. Denn das Anschauen von TV-Programmen unterwegs ist nur für Kunden mit einem bestehenden Telekom Mobilfunkvertrag möglich. Wer einen Handyvertrag eines anderen Anbieters nutzt, ist nach wie vor an die alleinige Nutzung im WLAN-Netz gebunden.
Schnelle Internet-Verbindung und hohes Speedvolumen notwendig
Auch darüber hinaus gibt es Beschränkungen durch die Internet-Geschwindigkeit und Highspeed-Volumen. Die Telekom schreibt in ihrem offiziellen FAQ. "Für die Nutzung per Mobilfunk ist eine 3G oder LTE-Netzversorgung notwendig. Wir empfehlen für die Nutzung per Mobilfunk einen Telekom Mobilfunk-Tarif mit Inklusiv-Datenvolumen, da beim Streamen große Datenmengen anfallen können." Um also ein schnelles, ruckfreies Streaming zu ermöglichen wird also eine schnelle Datenverbindung benötigt, die es nur mit den Telekom Complete Comfort Handytarifen gibt.
Das Streamen von Videos geht gleichzeitig zulasten des im Tarif enthaltenen Volumen-Kontingents: Wer Entertain to go regemäßig mobil nutzen möchte, sollte also unbedingt auf ein hohes Inklusiv-Speedvolumen achten. Bei gedrosselter Geschwindigkeit dürfte eine sinnvolle Nutzung kaum noch möglich sein. Auch hierzu äußert sich die Telekom und verweist auf ihre "SpeedOn"-Optionen: "Eine gedrosselte Übertragungsgeschwindigkeit kann Einfluss auf die Nutzung von Entertain to go haben. Im Falle einer gedrosselten Übertragungsgeschwindigkeit ist die Buchung eines zusätzlichen Datenvolumens zur Wiederherstellung der Ausgangsgeschwindigkeit zu empfehlen."
Fazit: Die Idee des mobilen Entertain-TV ist gut. Als mobiles Zweit-TV für das heimische WLAN-Netz mag der der Service deshalb nützlich sein, für den echten mobilen Einsatz unterwegs ist es allerdings kaum geeignet, da zu viele Vorbedingungen erfüllt sein müssen.
Hintergrund: Voraussetzung und Preis
Entertain to go ist nur in Verbindung mit einem bestehenden Entertain Comfort oder Entertain Premium Abonnement erhältlich, und zwar als Option für einen monatlichen Aufpreis von 4,95 €. Der Dienst ist also nicht einzeln und auch nicht für Kunden von Entertain Sat buchbar. Zum Start ist der 1. Monat gratis.
Weitere TV News

Beratung und Service auf DSLWEB

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter
Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!