Disney setzt beim Streaming auf ein eigenes Portal: Statt die Inhalte der eigenen Marken auch über Netflix oder Amazon Prime Video zugänglich zu machen, sind diese in Zukunft nur noch über Disney+ abrufbar. In den USA ging der Streamingdienst bereits im November 2019 an den Start. Ab dem 24. März 2020 soll die Plattform in Europa und somit auch in Deutschland verfügbar sein.
Inzwischen können auch Vorbestellungen abgeschlossen werden, um den Dienst direkt ab dem Start nutzen zu können. Dabei gibt es derzeit eine Rabattaktion: Für 12 Monate werden einmalig 59,99 € fällig. Wer erst nach dem Launch das Jahresabos bucht, bezahlt für 12 Monate 69,99 €. Als Alternative soll es auch ab dem 24. März ein Monatsabo für monatlich 6,99 € geben. Das Monatsabo kann allerdings nicht vorbestellt werden.
Das bietet Disney+
In den USA ging Disney+ dank der Star-Wars-Serie The Mandalorian recht erfolgreich an den Start. Die Streamingplattform bietet Zugang zu Inhalten aller großen Disney-Marken. Das umfasst nicht nur die beliebten Familienfilme von Disney oder Pixar, sondern auch große Franchises wie Marvel und Star Wars. Ergänzt wird das Programm durch Dokumentationen von National Geographic. Um den Dienst mit Inhalten zu füllen, setzt Disney verstärkt auf exklusive Serien. Neben dem bereits gestarteten The Mandalorian wurden in den USA während des Super Bowls bereits mehrere neue Inhalte aus dem Marvel-Universum angekündigt. Mit dabei sind unter anderem Serien mit Loki sowie mit Hawkeye und dem Winter Soldier.