Digital TV und Satelliten-Empfang erreichen neuen Höchststand

Immer mehr Haushalte in Deutschland empfangen Digital TV. Laut dem heute veröffentlichten Digitalisierungsbericht der Landesmedienanstalten ist der Anteil an Digital-TV-Haushalten in diesem Jahr auf 88,5 Prozent angestiegen, was im Vergleich zum Vorjahr einem Plus um 4,7 Prozent entspricht. Bei der Empfangstechnik liegen Kabel TV und Satellit ungefähr gleichauf, wobei der Sat-Empfang in diesem Jahr erstmals zur Nummer 1 in Deutschland aufgestiegen ist.
Mehr als 10 Prozent der Haushalte nutzen nach wie vor analoges TV
Eines geht klar hervor aus dem neuen Digitalisierungsbericht 2015: Digital TV setzt sich mehr und mehr durch, mittlerweile kratzt die Quote der mit digitalen TV-Kanälen versorgten Haushalten schon an der 90 Prozent Marke. Im Umkehrschluss empfangen immer noch 11,5 Prozent der deutschen Haushalte (entspricht einer Gesamtzahl von 4,5 Millionen Haushalten) ausschließlich analoges TV über ihren Kabelanschluss. Für immerhin mehr als 75 Prozent dieser Haushalte ist der Wechsel zu Digital TV laut Umfrage derzeit kein Thema. Angesichts der Ankündigung der Kabelnetzbetreiber, das analoge Kabelnetz im Jahr 2018 stillzulegen, ist das eine recht bemerkenswerte Zahl. Vor allem ältere Bundesbürger scheuen dabei laut Landesmedienanstalten den Umstieg zu Digital TV.
Sat-TV überholt Kabel TV, IPTV tritt auf der Stelle
Im Ranking der beliebtesten Empfangstechniken in Deutschland gab es einen Führungswechsel. 2015 liegt erstmals TV über Satellit an der Spitze, der Kabelanschluss hat seine in früheren Jahren noch recht deutliche Führungsposition in den vergangenen Jahren mehr und mehr eingebüßt und muss jetzt mit Platz 2 vorlieb nehmen. Laut Digitalisierungsbericht nutzen im Jahr 2015 insgesamt 18,079 Millionen Haushalte Sat-TV, was einem Anteil von 46,5 Prozent entspricht. Auf einem vergleichbaren Niveau knapp dahinter liegt nun der Kabelanschluss mit 17,933 Millionen versorgten Haushalten (entspricht einem Anteil von 46,1 Prozent).
Der mit großem Abstand auf Platz 3 liegende terrestrische Empfang via DVB-T dagegen gibt weiter auf 3,764 Millionen Haushalte nach, hier sinkt der Anteil erstmals seit 2007 wieder auf unter 10 Prozent ab. Nahezu konstant auf dem vierten Platz verbleibt TV über DSL. Insgesamt stehen hier 1,862 Millionen überwiegend von der Deutschen Telekom mit Entertain versorgte Haushalte zu Buche (Anteil 4,8 Prozent). Für den Digitalisierungsbericht führte TNS Infratest im Zeitraum Mai bis Juni 2015 Telefoninterviews in mehr als 6.000 Haushalten in Deutschland.
Weitere TV News

Beratung und Service auf DSLWEB

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter
Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!