Bis zum Start der Fußball-EM in Frankreich im Juni soll die Vergabe der TV-Rechte für die 1. und 2. Fußball-Bundesliga ab der Saison 2017/18 abgeschlossen sein. So wie es aussieht, dürfte es für die übertragenden TV-Sender deutlich teurer werden. Leidtragender könnte die 2. Liga sein, denn bei Sky gibt es offenbar Überlegungen, bei den Fernsehrechten für das Fußball-Unterhaus zu sparen.
Weniger 2. Liga-Spiele bei Sky zugunsten der 1. Liga?
Ab der Saison 2017/18 könnte beim Bezahlsender Sky deutlich weniger Live-Fußball aus der 2. Bundesliga zu sehen sein. Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, gibt es bei Sky wohl Überlegungen, zumindest mittelfristig auf Live-Spiele aus dem Unterhaus zu verzichten. Ganz wegfallen soll die 2. Liga aber nicht, nichtsdestotrotz würden pro 2.-Liga-Saison durch geringere Produktionskosten und günstigere TV-Rechte Einsparungen in Höhe von 50 Millionen Euro zusammenkommen. Diese freigewordenen Finanzmittel könnte Sky dann für den TV-Rechte-Poker um die 1. Liga einsetzen.
Verhindern 2.-Liga-Vereine den neuen TV-Deal?
Diese Entwicklung dürfte in den Vereinsheimen der 2.-Liga-Clubs überhaupt nicht gut ankommen. Zwar ist anzunehmen, dass für Sky ein anderer TV-Sender in die Bresche springt, denkbar wären hier beispielsweise Sport 1, Eurosport oder Spox.com. Ob dieser allerdings bereit sein wird, ähnliche Summen wie Sky für die Spiele der 2. Fußball-Bundesliga auszugeben, ist mehr als fraglich. Schließlich waren die Sky-Zuschauerzahlen bei vielen 2.-Liga-Partien mehr als unterdurchschnittlich. Aber eins ist auch klar: Die 1. Liga braucht für den neuen Bundesliga-TV-Deal die Zustimmung der 2. Liga. Und die Vereine aus dem Unterhaus wollen in Zukunft mit Sicherheit nicht schlechter dastehen. Es bleibt also spannend…