So gibt es ab 2025 die Bundesliga live im TV

Bundesliga Rechte: Was übertragen Sky und DAZN ab 2025?

DSLWEB News | , 07:05 Uhr | aktualisiert am , 17:47 Uhr | Thomas Rauh

Überraschung bei der Vergabe der Übertragungsrechte für die Fußball Bundesliga: Sky verliert die Samstags-Konferenz, denn die läuft künftig bei DAZN. Sky behält die Einzelspiele am Samstag und krallt sich zusätzlich das Freitagsspiel.

Ausschreibung Medienrechte für die Fußball Bundesliga
Bundesliga Rechte: Was übertragen Sky und DAZN ab 2025? 4.15 / 5 13 (13)

Bundesliga Rechte ab 2025/26

  • neuen Vereinbarung über die Bundesliga-TV-Rechte
  • gilt ab Saison 2025/26 bis 2028/29
  • Bundesliga Freitagsspiel: Sky
  • Bundesliga Samstagspiele inkl. Topspiel der Woche: Sky
  • Bundesliga Konferenz am Samstag: DAZN
  • Bundesliga Sonntagsspiele: DAZN

TV-Rechte für die Fußball Bundesliga ab 2025

Die Verteilung der Bundesliga-Übertragungen ab der kommenden Saison ist entschieden, der Streaming-Dienst DAZN hat sich die Bundesliga-Konferenz am Samstag gesichert. Die erste DAZN Bundesliga Konferenz wird am 23. August 2025 auf Sendung gehen.

Für Sky ist das ein Rückschlag, die Sky Bundesliga-Konferenz ist schließlich seit Jahrzehnten eine Institution und eines der Kaufargumente für Sky Bundesliga. Sky behält allerdings die Bundesliga Rechte an den Einzelspielen des Samstagsnachmittags (ab 15:30 Uhr) sowie für das Topspiel am Samstagabend (ab 18:30 Uhr). Zudem kommt das Freitagsspiel neu hinzu, das derzeit noch bei DAZN läuft. Der Supercup und die Spiele der Bundesliga-Relegation bleiben bei Sky.

DAZN behält wiederum den Bundesliga-Sonntag. Beim Dienst sind deshalb auch ab 2025/26 zwei Spiele am Sonntag zu sehen. Die Übertragungen aus der Fußball Bundesliga sind dort Teil des DAZN Unlimited Abonnements. Die neue Vereinbarung gilt für vier Jahre.

Sky weiter mit 2. Bundesliga live - Wieviel kosten die TV-Deals?

Die 2. Bundesliga wird weiterhin komplett bei Sky zu sehen sein. Neu mit an Bord ist RTL., dort wird das Topspiel der 2, Liga am Samstagabend zu sehen sein, im Livestream überträgt RTL+. Die TV-Deals spülen pro Saison etwas mehr Geld in die Kassen der DFL, ganz genau wurden Einnahmen in Höhe von 1,121 Milliarden Euro erzielt. Das sind im Vergleich zu den aktuellen Zahlren rund 2 Prozent mehr.

Bundesliga im Free-TV: Sat.1, ARD, ZDF und Sport1

Im Free-TV bleibt alles beim Alten, drei Bundesliga Live-Spiele laufen bei Sat.1. Die Zusammenfassungen am Samstag sind zunächst in der ARD Sportschau und später am Abend dann im ZDF zu sehen. Am Sonntag hat zunächst am Morgen Sport1 Bundesliga-Highlight-Rechte, bevor am Abend die ARD die Sonntagsspiele kompakt zusammenfasst. Ab Montag können dann über das ZDF und die Springer-Gruppe Highlight-Clips abgerufen werden. Auch direkt nach Abpfiff gibt es Highlights zu sehen, hier allerdings kostenpflichtig bei RTL+.

Update (05.12.24): Die DFL hat heute die Ergebnisse der Ausschreibung offiziell verkündet. Wir haben unsere Meldung entsprechend aktualisiert.

Weitere TV & Streaming News


Internet Vergleich
Internet Vergleich
770 € sparen
57% günstiger

Internet Vergleich

Internet Tarife mit bis zu 1.000 Mbit/s

Ich möchte

Ich bin

Tarifvergleich starten
Internet Vergleich Tarifberater: Glühbirne
Beratung gewünscht?Jetzt Tarifberater starten

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote