Die Rückrunde läuft, RB Leipzig steht souverän auf Platz 1 der Tabelle, spürt aber den Atem des deutschen Rekordmeisters. Bei dem läuft es unter Hansi Flick prächtig. Der beste Beweis war ein klares 4:0 am vergangenen Wochenende gegen Hertha BSC. Den Sieg in Berlin in Ehren, ein echter Prüfstein kommt aber nun mit dem FC Schalke 04.
Topspiel am Samstag ab 18:30 Uhr
Fußballfans können bei Sky zunächst die Samstags-Konferenz ab 15:30 Uhr und im Anschluss die Partie des Abends FCB vs. S04 sehen. Ein Topspiel nach allen Regeln der Kunst dürfte es tatsächlich geben, denn Königsblau spielt mittlerweile wieder ganz oben mit. Nach einer desolaten Vorsaison hat Neu-Coach David Wagner die Mannschaft neu aufgestellt und belebt. Vor allem vermisste Tugenden wie Herz und Kampfgeist scheinen zurück. Ob es nun zum Coup beim FC Bayern reicht?
Die Münchner wiederum durchleben eine für ihre Verhältnisse durchwachsene Saison. Hansi Flick hat die Mannschaft allerdings zurück zu alter Stärke gebracht, denn zahlreiche Leistungsträger rufen wieder ihre erwartbare Leistung ab. Das Ziel ist klar: Gewinnen und RB Leipzig mittelfristig einholen. Hierfür muss zunächst der Dreier gegen Schalke her.
Benötigt: Abo für Sky Bundesliga oder Sky Ticket
Wer das Spiel live sehen möchte, muss entweder selbst vor Ort ins Stadion, in die nächste Sport-Kneipe oder braucht ein Sky Abo. Das klassische Abo (Empfang über Sat, Kabel oder IP-TV) muss das Senderpaket Sky Bundesliga umfassen. Gehört auch die Sky HD-Option zum Abo, sind zudem Sky Sport Bundesliga 1 HD und Sky Sport Bundesliga UHD freigegeben. Leute ohne festes Abo können alternativ spontan per Internet-Stream dabei sein. Die Sky Bundesliga-Sender sind ebenfalls Teil des Sky Supersport Ticket.