Bald mehr als eine Randerscheinung? - Apple TV wächst

Klar, iPads und iPhones kennt jeder? Doch Apple TV? Jahrelang war die Set-Top-Box für Apple lediglich eine Randerscheinung, trugen die Verkäufe der TV-Box doch nur marginal zum Umsatz bei. So langsam nimmt die Entwicklung jedoch Fahrt auf. Auf der Aktionärsversammlung am 2. März vermeldete Apple für 2013 etwa 10 Millionen verkaufte Einheiten, gut 80 % mehr als 2012. Damit ist der Bereich der am stärksten wachsende. Aktuell wird bereits über Apple TV 4 mit Spiele-Funktion spekuliert.
Apple verkauft 10 Millionen TV-Boxen
Apple-Chef Tim Cook zeigte sich mit den Absatzzahlen der Set-Top-Box zufrieden. Nachdem im vergangenen Jahr rund 10 Millionen Stück verkauft wurden, entwickelt sich der TV-Bereich für Apple zunehmend zum lukrativen Geschäft. Im Vergleich zu 2012 stieg der Verkauf um satte 80 Prozent. Die Kalifornier erzielten mit dem Produkt rund eine Milliarde US-Dollar Umsatz, wobei allerdings auch Erlöse aus dem Verkauf von Inhalten eingerechnet sind. Apple TV macht damit zwar immer noch nur einen sehr kleinen Teil am gesamt Apple-Universum aus, doch dieser ist zumindest der am stärksten wachsende.
Interessant ist hierbei, dass Apple immer noch eine seit 2012 kaum veränderte Version seiner Box verkauft. Die schwindende Aktualität der verbauten Technik scheint sich in keiner Weise auf den Absatz auszuwirken. Indes kursieren seit geraumer Zeit Gerüchte, Apple könnte bald eine aktualisierte Variante anbieten. Heiß gehandelt wird zum Beispiel ein Upgrade zur Spielekonsole. Sind Games aus dem App Store also bald auch auf dem Wohnzimmerfernseher spielbar?
Springt auch Amazon auf den Zug auf?
Die Verschränkung von Internet und Fernsehen schreitet in Deutschland weiter voran. Das hat auch Amazon erkannt und sieht im TV-Sektor Wachstumsmöglichkeiten. Soeben hat es mit Prime Instant Video seine Video on Demand Sparte neu aufgestellt und will mit einem sehr günstigen Jahrespreis auf dem Markt angreifen.
Damit aber nicht genug: Gerüchten zufolge arbeitet Amazon an einem Konkurrenten für Apple TV, der noch in diesem März vorgestellt werden könnte. Ähnlich wie die Kindle Fire Tablets soll die Box mit einem angepassten Android Betriebssystem laufen, mithilfe von Apps können Nutzer Videos auf ihren Fernseher streamen. Welche Funktionen sich noch verbergen und ob Amazon nur eigene oder auch fremde Dienste zulässt, ist indes noch völlig offen.
Weitere TV News

Beratung und Service auf DSLWEB

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter
Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!