Amazon veröffentlicht TV-Streaming Box Fire TV

DSLWEB News | , 18:09 Uhr | Thomas Rauh

Nach Apple und Google hat mit Amazon nun auch der dritte große Player im Online-Business eine eigene Box für das Streamen von Inhalten aus dem Internet präsentiert. Fire TV heißt das Ganze und erlaubt dem Anwender zum Beispiel das Abrufen von Filmen und Serien via App, aber auch das Spielen von Online-Games. Damit ist Fire TV gleichzeitig eine günstige Alternative zur klassischen Spiele-Konsole. Das Gerät wird zunächst in den USA erscheinen und dort 99 US-Dollar kosten. Ob und wann es nach Europa kommt, ist noch offen.

Fire TV - Konkurrenz für Apple TV und Chromecast
Fernseher einschalten und vom aktuellen Programm beschallen lassen - dieses Verhalten dürfte in Zukunft immer mehr abnehmen. Denn in Zukunft wird der Nutzer maßgeblich bestimmen, wann er oder sie welche Inhalte sehen möchte. Viele Angebote zum Streamen gibt es bereits jetzt, nur ist es mitunter noch umständlich, Programme abzurufen. Apple TV und Google Chromecast haben gezeigt, wie eine intuitive Bedienung funktionieren kann. Und auch Amazon schlägt in die gleiche Kerbe: Fire TV dient als Streaming und Gaming-Box, die den unkomplizierten Konsum von Web-Inhalten ermöglichen soll.

Technische Daten
Während Googles Chromecast wie ein einfacher USB-Stick daherkommt, orientiert sich Fire TV äußerlich eher an Apple TV. Die schwarze, rechteckige Settop-Box ist 11,5 x 11,5 x 1,75 cm groß und kann nicht nur per Smartphone oder Tablet App, sondern auch mittels einer mitgelieferten Fernbedienung gesteuert werden. Zudem soll künftig eine Sprachsteuerung implementiert werden. Im Inneren des Geräts arbeiten ein Quad-Core-Prozessor und 2 GB Arbeitsspeicher. Zur Anbindung ans Internet ist es mit einem WLAN-Modul ausgestattet, womit Fire TV ins heimische Netzwerk integriert wird. Die Box wird per HDMI-Anschluss an den Fernseher geklemmt. Wie schon bei den Kindle Tablet basiert das Fire TV Betriebssystem auf Android.

Amazon Fire TV

Filme, Youtube und Spiele
Fire TV soll in erster Linie das Streamen von Filmen und Serien ermöglichen. Es ist anzunehmen, dass besonders Amazons eigene Online-Videothek Prime Instant Video vermarktet wird. Allerdings werden andere Dienste der Konkurrenz zugelassen, in den USA sind das zum Beispiel Netflix, Hulu, Tune in Radio, WatchESPN und NBA Game Time. Auch die Nutzung von Youtube wird möglich sein. Daneben steht die Gaming-Funktion im Mittelpunkt: Einige Spiele wie Minecraft Pocket Edition stehen schon jetzt bereit. Darüber hinaus sind Exklusiv-Titel geplant, weshalb Amazon zum Beispiel mit Entwicklern wie Sega, EA und Disney kooperiert. Damit Fire TV auch als Konsolen-Ersatz taugt, können Besitzer zu ihrem System einen Controller erwerben, der etwa 40 US-Dollar kosten soll.



Weitere TV News


Beratung und Service auf DSLWEB

Preisvergleich

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Verfügbarkeit

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Speedtest

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Anbieterwechsel

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Kündigungs-Assistent

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter

DSL Vergleich

Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!

Tarifvergleich starten

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote