Amazon Instant Video: Amazon plant eigene Kinofilme

DSLWEB News | , 14:46 Uhr | Ingo Hassa

Amazon Prime Instant Video

Noch dieses Jahr will Amazon in die Produktion von Filmen einsteigen. Diese sind jedoch nicht nur für den eigenen Video on Demand Service Amazon Instant Video bestimmt, sondern sollen zuvor auch in Kinos erscheinen. Aber die Konkurrenz schläft nicht...

Mit eigenen Inhalten im Serienformat hat Amazon schon einige Erfahrung, jetzt folgen die ersten Spielfilme aus dem Hause Amazon. Bereits 2015 soll die Produktion beginnen, das erklärte Ziel ist es, pro Jahr zwölf Filme zu veröffentlichen. Dabei schielt Amazon offenbar auf die große Leinwand, denn die Werke sollen zunächst im Kino erscheinen, bevor sie 30 bis 60 Tage später auch per Video on Demand über Amazon Instant Video verfügbar werden.

Amazon Original Movies: Prestigeträchtige Indie-Kost im Anmarsch?
Die kreative Federführung bei der Entwicklung von Stoffen für die "Amazon Original Movies" wird der Filmproduzent Ted Hope übernehmen, einem der Mitbegründer der Produktsfirma Good Machine. Diese wiederum war für etliche Arthouse-Hits verantwortlich, wie zum Beispiel Eat Drink Man Woman, Crouching Tiger, Hidden Dragon und Dancer in the Dark.

Die ersten Amazon-Originale dürften wohl in eine ähnliche Kerbe schlagen, Berichten zufolge peilt das Unternehmen Produktionsbudgets von 5 bis 25 Mio. Dollar an. Vielleicht liegt hier am Ende ja sogar der Grund für die geplante Erstveröffentlichung in den Lichtspielhäusern - denn durch die könnten sich die Amazon-Filme auch für die ganz großen Preisverleihungen qualifizieren. Immerhin hat die Amazon-Serie Transparent ihrem Hauptdarsteller Jeffrey Tambor erst jüngst einen Golden Globe eingebracht.

Eben noch auf der Leinwand, jetzt schon im Wohnzimmer
Das Fenster für die Kino-Exklusivität ist derweil denkbar klein gehalten: Während "normale" Kinofilme laut Amazon im Schnitt erst 39 bis 52 Wochen nach ihrer Kinopremiere bei den Video on Demand Diensten landen, werden sich die Amazon Originals bereits 4 bis 6 Wochen später über Amazon Instant Video abrufen lassen. Ein ähnliches Experiment hat derzeit übrigens auch der große Konkurrent Netflix in der Mache: Ende August nämlich soll die von der Weinstein Company produzierte Fortsetzung zu Crouching Tiger, Hidden Dragon gleichzeitig in amerikanischen Imax-Kinos und auf dem Video on Demand Portal erscheinen.



Weitere TV News


Beratung und Service auf DSLWEB

Preisvergleich

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Verfügbarkeit

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Speedtest

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Anbieterwechsel

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Kündigungs-Assistent

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter

DSL Vergleich

Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!

Tarifvergleich starten

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote