Diese Sony Smart TVs und Blu-ray-Player nehmen Streaming-App aus dem Programm
Ältere Sony Geräte künftig ohne Amazon-Video App
Ab 28. September verschwindet die Amazon Prime Video App von der Bildfläche älterer Sony Geräte. Betroffen sind neben Smart TVs auch Blu-ray-Geräte. Um den Streaming Dienst weiterhin nutzen zu können, müssen Nutzer auf externe Geräte zurückgreifen.

Im Rahmen eines Firmware-Updates von Sony wird ab dem 28. September 2019 die Amazon Prime Video App auf einigen Geräten nicht mehr abrufbar sein. Damit können Kunden künftig nicht mehr auf die Inhalte der App zugreifen und müssen auf alternative Geräte ausweichen, um das gebotene Programm des Streaming-Anbieters weiterhin am großen Bildschirm anschauen zu können.
Wegfall der Amazon Video App auf Sony Smart TVs und Blu-ray Geräten
Das Update wird auf Smart TVs sowie Blu-ray fähigen Geräten gleichermaßen durchgeführt, sodass der Wegfall der App neben Smart TV Modellen aus den Jahren 2009-2013 auch die Blu-ray Player und Blu-ray-Home-Theater-Systeme der Baureihen 2010-2013 betrifft. Auch die Media Network Player (Baureihen 2010-1011) und die Mehrkanal AV-Receiver (Baureihen 2011-2012) werden die Amazon Prime Video App nicht mehr unterstützen. Kunden eines Sony Smart TVs mit dem Betriebssystem Android TV können aufatmen: Alle Modelle nach 2014 sollen wohl auch weiterhin Zugriff auf die Amazon Prime Video App bieten.
Anscheinend verschwindet Amazon Video übrigens nicht nur bei Sony teilweise von der Bildfläche, sondern auch bei Panasonic. Einige Smart TV Modelle, die in den USA auf dem Markt sind, werden künftig ebenfalls auf die App direkt über den Fernseher verzichten müssen. Allerdings müssen sich Kunden in Deutschland wohl keine Sorgen machen. Hier wird Amazon Prime Video auch weiterhin direkt über die Panasonic Smart TVs zur Verfügung stehen.
So kommt die Amazon App trotzdem auf den Smart TV
Diejenigen, die ab September keine Amazon Video Inhalte mehr direkt am TV streamen können, haben die Möglichkeit, ihre Lieblingsserien und Filme über den Amazon Fire Stick auf den Fernsehbildschirm zu bringen. Zugriff auf das Angebot der wichtigsten Streaming Dienste wie Netflix, Sky Ticket und natürlich Amazon Prime Video bietet darüber hinaus auch der Google Chromecast.
Weitere TV News
Beratung und Service auf DSLWEB

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter
Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!