15 neue HD Sender im Netz von Kabel Deutschland

Gute Nachrichten für Empfänger von Kabel-TV im Netz von Kabel Deutschland. Der Betreiber speist ab dem 3. April 2014 ganze 15 weitere HD Sender in sein Netz ein. Unter ihnen befinden sich zum Beispiel 3Sat HD, die HD-Varianten der dritten Programme und auch öffentlich-rechtlichen Sparten-Kanäle. Wer sein Kabel-TV analog empfängt, büßt allerdings dritte Programme ein, bekommt dafür aber weitere private Sender hinzu.
Dritte Programme in HD
Die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten gingen bereits im vergangenen Jahr mit HD-Varianten ihrer dritten Programme und der Spartenkanäle an den Start. Seither gibt es unverwüstliche Klassiker wie "3 nach 9", "Riverboat", "NDR Talkshow" und "Zimmer frei" auch in scharfen HD-Bildern zu sehen. Kunden von Kabel Deutschland kamen bislang nicht in den Genuss, der Anbieter zieht aber nun nach.
Ab dem 3. April sind die elf öffentlich-rechtlichen Programme 3sat HD, Bayerisches Fernsehen HD, hr Fernsehen HD, KiKA HD, MDR HD, NDR Fernsehen HD, PHOENIX HD, rbb HD, SWR Fernsehen HD, WDR HD und zdf_neo HD Bestandteil des TV-Angebots. Alle Kunden, die bereits über einen digitalen Kabelanschluss verfügen, erhalten die Sender ohne Zusatzkosten. Die Gesamtzahl der unverschlüsselt übertragenen HD Sender steigt so von 5 auf 16.
4 neue Privatsender in HD
Hinzu kommen mit Disney Channel HD, NatGeo People HD, N24 HD und SPORT1 US HD vier private HD Sender, von denen allerdings nicht alle frei empfangbar sind. Disney Channel HD und N24 HD dürften Kunden empfangen können, die ein TV-Paket mit "HD Senderwelt" gebucht haben. SPORT 1 US und NatGeo People sind Pay-TV Kanäle, die voraussichtlich in der Option "Premium HD" enthalten sind. Die Option umfasst derzeit 17 HD Sender (dann 19) und kann für 10 €/Monat aufgebucht werden.
Die neuen Programme sind ab 3. April in der Senderliste zu finden. Sollten sie dort nicht auftauchen, empfiehlt sich ein automatischer Sendersuchlauf.
Analog-TV: Weniger dritte Programme, aber mehr private
Von der Umstellung profitieren Kunden mit digitalem Kabelanschluss und HD-Fernseher. Wer noch analoges Kabelfernsehen nutzt, muss dagegen auf einige Sender verzichten, und zwar auf "ortsfremde" dritte Programme. Sie werden zum 03.04. aus dem Angebot entfernt. An ihre Stelle sollen weitere private HD Sender treten, sodass die Gesamtanzahl der Sender insgesamt gleich bleibt.
Weitere TV News

Kabel Deutschland TV
Überblick
Kabel Deutschland TV im Anbieter-CheckTarife
Kombi-Pakete im VergleichSender & Optionen
Das Unterhaltungsprogramm im TestReceiver & Funktionen
Kabel Deutschland Receiver
Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!