Zweitgrößtes Glasfasernetz: United Internet kauft Versatel

DSLWEB News | , 11:30 Uhr | Ingo Hassa

Wachstum durch Kauf: Unitymedia übernimmt Versatel

Wie das Unternehmen am heutigen Mittwoch offiziell bekanntgegeben hat, wird United Internet den Telekommunikations-Anbieter Versatel vollständig übernehmen. Bereits seit 2012 hielt United Internet 25 Prozent an Versatel, den ausstehenden Anteil von 75 Prozent wird der Konzern nun für rund 586 Mio. Euro zukaufen. Durch die Übernahme sichert sich United Internet, das bislang keine eigene Infrastruktur unterhält, das zweitgrößte Glasfasernetz Deutschlands.

Übernahme stärkt United Internets Stellung im Festnetzmarkt
Das Glasfasernetz von Versatel misst 37.000 Kilometer und erreicht 226 Städte, darunter 19 der 25 bevölkerungsreichsten deutschen Großstädte. Verglichen mit den 320.000 Glasfaser-Kilometern in der Hand der Deutschen Telekom ist das zwar geradezu überschaubar, die zugekaufte Netzinfrastruktur dürfte United Internet aber handfeste Vorteile bringen. So ist das Unternehmen, zu dem auch 1&1 DSL gehört, für die Bereitstellung seiner DSL Angebote fortan in geringerem Maße auf Vorleistungsprodukte des Marktführers Telekom angewiesen. Nach Schätzung von United Internet soll allein dies eine jährliche Ersparnis von rund 55 Mio. Euro bedeuten.

In den letzten Jahren hatte sich Versatel selbst zunehmend auf den Geschäftskundenbereich fokussiert. Privat- und Geschäftskunden zusammengenommen, stellt Versatel derzeit 440.000 ADSL- und SDSL-Anschlüsse bereit, zudem sind 5.000 Standorte direkt an das Versatel Glasfasernetz angeschlossen.

Rechnet man die Versatel DSL Kunden zu den 3,68 Millionen DSL Verträgen von 1&1 hinzu, steigt die Zahl der DSL Kundenverträge innerhalb der United Internet Gruppe durch die Übernahme auf insgesamt 4,12 Millionen. "Damit", wie es in der heutigen Konzernmitteilung heißt, "stärkt United Internet seine Marktposition als zweitgrößter deutscher DSL-Anbieter nach der Deutschen Telekom".

Die Position als kundenstärkster DSL Anbieter hinter der Telekom hält 1&1 dabei allerdings schon jetzt nur noch unter Vorbehalt. Zusammen mit seiner neuen Unternehmens-Tochter, dem Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland, kommt Vodafone nämlich inzwischen auf knapp 5,2 Millionen Festnetz-Breitbandverträge (siehe auch DSLWEB Breitband Report Deutschland Q2 2014).

Kundenzahlen Breitband Anbieter Deutschland

Versatel wird vorerst als Marke erhalten bleiben
Bevor die Übernahme tatsächlich vollzogen werden kann, ist noch die Zustimmung der deutschen Kartellbehörden nötig, mit der allerdings zu rechnen ist - United Internet selbst geht von einem Abschluss der Transaktion im Oktober 2014 aus. Die Marke Versatel soll auch nach der Fusion bestehen bleiben, der Anbieter wird nach derzeitiger Planung unter eigenem Management weiterhin eigenständig operieren. In den weiteren Ausbau der Netzinfrastruktur von Versatel will United Internet bis 2019 etwa 145 Mio. Euro fließen lassen.



Weitere Internet News


Logo 1&1
Logo DSLWEB Anbieter-Test

1&1 DSL

Internet Vergleich
Internet Vergleich
770 € sparen
57% günstiger

Internet Vergleich

Internet Tarife mit bis zu 1.000 Mbit/s

Ich möchte

Ich bin

Tarifvergleich starten
Internet Vergleich Tarifberater: Glühbirne
Beratung gewünscht?Jetzt Tarifberater starten

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote