Internet Hardware im Test
WLAN Router im Blick: AVM Fritz!Box 7590 Testsieger bei Stiftung Warentest
Die Stiftung Warentest prüft Produkte aus allen Bereichen. Zuletzt standen unter anderem WLAN Router im Fokus des Verbrauchermagazins. Sieben DSL- und einen Kabel-Router haben die Experten in Kategorien wie Datenübertragung und Sicherheit getestet. Die AVM Fritz!Box 7590 ging als Testsieger hervor.

Alle kennen es, das Siegel der Stiftung Warentest. Regelmäßig nimmt das Verbrauchermagazin Produkte verschiedener Bereiche unter die Lupe. In einem aktuellen Test hat die Stiftung Warentest WLAN Router durchleuchtet. Darunter waren sieben DSL-Router und einer für Kabel Internet. Getestet wurden Datenübertragung, Sicherheit, Telefonie, Handhabung, Stromverbrauch und Vielseitigkeit. Am besten haben die Geräte vom Hersteller AVM abgeschnitten.
AVM Fritz!Box 7590 an der Spitze, Telekom Router im hinteren Mittelfeld
Die Spitze des WLAN Router Tests bilden die Modelle vom Hersteller AVM. Die Fritz!Box 7590 kassiert die Gesamtnote sehr gut (1,5), dicht gefolgt von der günstigeren Fritz!Box 7530 mit gut (1,6). Auch der Kabelrouter, die Fritz!Box 6591, überzeugt. Dabei glänzen die Router durch sehr gute Ergebnisse in fast allen Kategorien. Besonders gut lässt es sich über die Geräte telefonieren, zudem sind die Fritz!Box-Modelle mit vielen Zusatzfunktionen ausgestattet und dennoch von allen getesteten Geräten am einfachsten einzurichten und zu bedienen.
Bei der Datenübertragung - geprüft sind Down- und Upload bei Verbindungen über LAN, WLAN oder USB - schneiden andere Geräte etwas besser ab. So führen die beiden WLAN Router der Telekom (Speedport Smart 3 und Speedport W 925V) in dieser Kategorie mit einem stärkeren Datendurchsatz. Doch auch die Modelle von Asus und TP-Link sorgen für gute Verbindungen. In Rubriken wie Telefonie oder Handhabung zeigen alle Geräte ordentliche Ergebnisse.
Bei den Sicherheitsfunktionen besteht noch Luft nach oben
Ein Blick auf die Ergebnisse der Sicherheitsprüfung führt dann doch zu Stirnrunzeln, denn hier knicken die Router-Modelle ordentlich ein. Während alle Geräte von AVM sehr gute Sicherheitsfunktionen aufweisen, schafft es keines der anderen Modelle besser als befriedigend. Jedoch haben keine der Router massive Sicherheitslücken. Problematisch sind vor allem Passwort-Einstellungen oder fehlende automatische Updates.
Der WLAN Router Test der Stiftung Warentest bestätigt erneut die starke Leistung der AVM Fritz!Box-Modelle. Während die anderen Geräte insgesamt ebenfalls eine gute Leistung aufweisen können, ist an der Sicherheit noch zu schrauben.
Im Detail können die Ergebnisse in der test/März 2020 eingesehen werden.
Weitere DSL News
Beratung und Service auf DSLWEB

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter
Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!