Jetzt für mehr als 11 Mio. Haushalte

Vodafone Glasfaser-Verfügbarkeit macht Riesen-Schritt nach vorn

DSLWEB News | , 15:15 Uhr | Ingo Hassa

Beschlossene Sache waren die Kooperationen mit der Telekom und Deutsche Glasfaser schon lange. Heute ist nun aber ganz offiziell der Startschuss für das erweiterte Vodafone Glasfaser Angebot gefallen. Ab sofort können über 11 Millionen Haushalte einen Vodafone Glasfasertarif buchen.

Vodafone: Größtes vereintes Glasfasernetz Deutschlands
Vodafone Glasfaser-Verfügbarkeit macht Riesen-Schritt nach vorn 4.71 / 5 7 (7)

Fakten Vodafone Glasfaser

  • Verfügbarkeit:
    11 Mio. Haushalte in Deutschland
  • Vodafone Tarife:
    GigaZuhause Glasfaser
    bis 1.000 Mbit/s
    inkl. Festnetz-Telefonie
  • Aktionsvorteil:
    Tarife 12 Monate reduziert

Über 9 Millionen potenzielle Glasfaser-Kunden mehr

Der Kabelanschluss steht bei Vodafone nach wie vor an erster Stelle. Doch auch das Glasfaser Internet nimmt eine immer größere Rolle ein. Selbst versorgt Vodafone aber nur einen vergleichsweise geringen Teil der jetzt erreichbaren FTTH Haushalte. Die Zahl der "echten" Vodafone FTTH Haushalte belaufen sich derzeit auf etwas über eine halbe Million.

Darüber hinaus treibt Vodafone den Glasfaser-Ausbau allerdings auch über OXG Glasfaser voran. Das Joint Venture mit der französischen Unternehmensgruppe Altice trägt weitere rund 1,3 Mio. FTTH Haushalte bei. Die Bauarbeiten hat OXG im Herbst 2023 aufgenommen, insgesamt sollen im Laufe der nächsten Jahre rund 7 Mio. Haushalte von OXG erschlossen werden. Ein größeres Ausbau-Projekt wurde zuletzt in Hamburg ins Rollen gebracht: Vodafone OXG - 300.000 Glasfaseranschlüsse für Hamburg.

  • Vodafone - 500.000 Haushalte
  • OXG (Vodafone & Altice) - 1,3 Mio. Haushalte
  • Deutsche Telekom & Deutsche Glasfaser - 9,1 Mio. Haushalte

Die Zusammenarbeit mit Deutsche Telekom und Deutsche Glasfaser sorgt nun aber für einen gewaltigen Reichweiten-Schub für die Vodafone Glasfaser Tarife. Über den Zugriff auf die Partnernetze können über 9 Millionen Haushalte sich jetzt auch für ein Glasfaser-Angebot von Vodafone entscheiden.

Vereinzelt sind bereits Vodafone-Kunden über die Fremdnetze versorgt worden. Jetzt hat Vodafone aber den großen technischen Rahmen für die Vermarktung allen neuen Glasfaser-Regionen finalisiert - Schnittstellen, Buchungsverfahren und Aktivierungsprozesse sind nun eingerichtet, getestet und startklar.

Vodafone Glasfaser lockt für 19,99 €

Die FTTH Angebote von Vodafone hören auf den Namen GigaZuhause Glasfaser. Die Tarifangebote liefern Anschluss-Geschwindigkeiten von 100 Mbit bis hin zu 1 Gbit und sind für Monatspreise zwischen 44,99 € bis 79,99 € zu haben. Aktuell macht Vodafone den Einstieg aber besonders schmackhaft - 6 Monate lang gibt es alle Varianten nämlich für nur 19,99 € im Monat. Weitere Infos hierzu unter Vodafone Glasfaser

Ingo Hassa - DSLWEB-Redakteur seit 2008

Ingo Hassa
DSLWEB-Redakteur seit 2008

i.hassa@dslweb.de

DSLWEB Redakteur Ingo Hassa hat seit 2008 die deutsche Telekommunikationsbranche fest im Blick. Seine Analysen bündeln sich in Newsberichten sowie im fortlaufend aktuell gehaltenen DSLWEB Breitbandreport. Durch seine intensive Marktbeobachtung ist er zudem gefragter Experte für den Netzausbau und die Verfügbarkeit der Breitband-Technologien in Deutschland.

Weitere DSL News


Logo Vodafone
Logo AngebotsCheck

Vodafone Kabel Internet

DSL Vergleich

Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!

Tarifvergleich starten

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote