Virenschutz-Programme im Test: G Data auf Platz 1

DSLWEB News | , 10:15 Uhr | Matthias Bichler

Wer sich im Internet bewegt, sollte darauf achten, dass der eingesetzte Rechner oder Laptop in Sachen Sicherheit auf dem aktuellen Stand ist. Dafür ist ein guter Virenschutz notwendig. Die Stiftung Warentest hat in der aktuellen Ausgabe kostenpflichtige Internetsicherheits-Software sowie kostenlose Virenschutzprogramme unter die Lupe genommen. Testsieger sind G Data InternetSecurity 2014 sowie das Gratis-Angebot Avira Free Antivirus.

Testnote GUT (2,0): G Data InternetSecurity 2014
Einen sicheren Rechner gibt es mit der Software G Data InternetSecurity 2014 über einen Zeitraum von 12 Monaten schon für weniger als 30 Euro. Angesichts der Probleme, die beim Internetsurfen mit einem ungesicherten PC entstehen können, eine lohnenswerte Investition. Denn wer auf die Software verzichtet, ist vor Trojanern oder Cryptolockern, die den eigenen Laptop im schlimmsten Fall sogar komplett lahmlegen können, nicht mehr sicher. Immer mit dabei ist zudem eine Firewall, mit der das Heimnetzwerk abgesichert werden kann. Der Testsieger G Data InternetSecurity 2014 erzielt die Gesamtnote GUT (2,0) und erreichte auch dann gute Ergebnisse, wenn keine Internetverbindung hergestellt war. Dafür war die Rechnerbelastung aber spürbar. Bei der insgesamt auf Platz drei liegenden Software Eset Smart Security 7 war dies deutlich besser.

Kostenlose Virenschutzprogramme immer ohne Firewall
Eines vorneweg: Alle von der Stiftung Warentest geprüften kostenlosen Virenschutzprogramme kommen im Gegensatz zu den kostenpflichtigen Programmen ohne eigene Firewall auf den Rechner, es wird dann auf die Windows-Firewall zurückgegriffen Der Schutz ist beim Gratis-Testsieger Avira Free Antivirus aber ebenfalls GUT, insgesamt steht hier die Note von 2,2 zu Buche. Kleiner Wermutstropfen: Die Software ändert bei der Installation ungefragt die im Firefox Browser eingestellte Suchmaschine. Darüber hinaus hat auch das auf Platz Zwei liegende Avast! Free Antivirus mit der Note GUT (2,3) die Tester überzeugen können, vor allem die geringe Rechnerbelastung wurde dabei hervorgehoben.



Weitere Internet News


Beratung und Service auf DSLWEB

Preisvergleich

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Verfügbarkeit

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Speedtest

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Anbieterwechsel

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Kündigungs-Assistent

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter

Internet Vergleich
Internet Vergleich
770 € sparen
57% günstiger

Internet Vergleich

Internet Tarife mit bis zu 1.000 Mbit/s

Ich möchte

Ich bin

Tarifvergleich starten
Internet Vergleich Tarifberater: Glühbirne
Beratung gewünscht?Jetzt Tarifberater starten

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote