Unitymedia im Q1 2016: Breitband-Internet bleibt Wachstumstreiber

DSLWEB News | , 14:02 Uhr | Ingo Hassa

Breitbandangebote von Unitymedia

Unitymedia ist mit einem soliden Wachstum in das neue Geschäftsjahr gestartet und verzeichnet für das Q1 2016 ein Umsatzplus von 5 Prozent. So soll es auch weitergehen, denn für den Rest des Jahres hat Unitymedia noch einiges geplant.

Hälfte der Neukunden bucht Highspeed
Im Q1 2016 hat der Kabelnetzbetreiber Unitymedia einmal mehr Preiserhöhungen an seinen Basis-Kabelprodukten durchgeführt - insgesamt waren von diesen Anpassungen laut Unitymedia rund eine Million Bestandskunden betroffen. Die bereits erwarteten Vertragskündigungen stellen sich jedoch als verkraftbar heraus, insgesamt hat der Kabelprovider sogar Kundenverträge hinzugewonnen. Das gilt insbesondere für die Internet-Abonnements, deren Zahl zwischen Januar und Ende März um weitere 40.000 auf knapp 3,15 Millionen zugelegt hat.

Im Q1 2016 buchte so bereits die Hälfte aller Neukunden Anschlussgeschwindigkeiten von 12 Mbit/s oder mehr. Dazu trägt natürlich auch bei, dass die Highspeed-Zugänge im Verbreitungsgebiet von Unitymedia weithin verfügbar sind. Seit Februar 2016 kann der 400 Mbit Anschluss von rund der Hälfte aller Unitymedia Haushalte gebucht werden. Schnelles Kabel Internet kann Unitymedia ohnehin quasi im gesamten Netz bereitstellen - von den 12,78 Millionen an das Unitymedia Netz angeschlossenen Haushalte sind 12,6 Millonen rückkanalfähig.

Entwicklung Unitymedia Breitbandkunden

Die Preiserhöhungen und die gestiegene Kundenzahl haben dem Umsatz des Kabelnetzbetreibers gut getan - gegenüber dem Vorjahreswert hat dieser im Q1 2016 um über 5 Prozent auf 559 Mio. Euro zugelegt. Der monatliche Umsatz pro Kunde ist um 6 Prozent auf 23,87 Euro angestiegen. Das Gesamtergebnis fällt sogar wesentlich besser aus als im Vorjahresquartal, denn der damalige Nettoverlust von 42,5 Mio. Euro ist auf nur noch 7,1 Mio. Euro zusammengeschmolzen.

Weiterer Netzausbau und WLAN-Offensive in Vorbereitung
Das Wachstum der Breitband-Kundenverträge will Unitymedia in den nächsten Monaten weiter beschleunigen. Dafür soll unter anderem die im April gestartete "Highspeed-Wochen" Aktion sorgen, mit der Unitymedia aktuell seine 2play und 3play Komplettangebote mit 120 Mbit/s und mehr bewirbt (Details hierzu in unserem Unitymedia Anbietercheck).

Darüber hinaus ist auch das neue Netzausbau-Programm angelaufen, mit dem sich Unitymedia vor allem um bislang unterversorgte Einzelhaushalte bemüht. Nach ersten Testläufen in Nordrhein-Westfalen hat der Kabelprovider im Q1 2016 mehr als 30.000 Haushalte neu an sein Netz angeschlossen, bis Jahresende sollen insgesamt 200.000 zusätzliche Haushalte für schnelles Kabel Internet erschlossen werden.

Eine weitere Initiative ist die geplante WLAN-Offensive von Unitymedia. Nach der Einrichtung von öffentlichen WLAN Hotspots in 100 Städten, will Unitymedia ab Sommer 2016 die WLAN Netze über die Router seiner Kunden erweitern (siehe dazu auch Newsbericht Unitymedia WifiSpots - Bis Ende 2016 1,5 Millionen Einwahlpunkte). Laut CEO Lutz Schüler soll die WLAN-Offensive damit aber noch keineswegs beendet sein: "Die 1,5 Millionen WifiSpots auf den Endgeräten unserer Kunden sind der zweite Schritt. Die nächsten Schritte sind bereits in Planung."



Weitere DSL News


Logo Unitymedia
Anbietercheck Logo

Unitymedia Internet & Telefon

DSL Vergleich

Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!

Tarifvergleich starten

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote