Unitymedia 2play PLUS 50: Bis Mai 129 € günstiger

Wer in Hessen oder Nordrhein-Westfalen lebt und mit zuverlässig hohen Datenraten im Internet unterwegs sein will, sollte schauen, ob eine aktive Kabel TV Dose im Haus vorhanden ist. Dann nämlich, und auch ohne den Bezug eines Kabel TV Abos, können die Highspeed-Internet Pakete von Unitymedia genutzt werden. Am meisten gebucht ist hier die Variante samt Ausstattung für die Festnetztelefonie, genannt 2play. Das Angebot samt richtig schnellem 50 Mbit/s Anschluss ist für Kabel Neueinsteiger jetzt besonders preiswert.
Unitymedia 2play PLUS 50: Buchen, surfen, sparen
Wer ein Internetkomplettpaket bucht, erwartet üblicherweise folgendes: Einen schnellen Anschluss zum Surfen im World Wide Web samt Internet Flatrate, sodass keine Zeit- und Datenlimits bestehen, und einen Telefonanschluss inklusive Telefon Flat, mit der rund um die Uhr kostenlos in das gesamte deutsche Festnetz telefoniert werden kann. Über das TV-Kabel stellt Unitymedia all das unter dem Namen 2play bereit. Der Vorteil gegenüber eines üblichen DSL Pakets ist hier die maximal nutzbare Geschwindigkeit, denn für 33 €/Monat beträgt diese z.B. bei 2play PLUS 50 satte 50 Mbit/s im Download. Im Vergleich: DSL Anschlüsse bieten meist maximal 16 Mbit/s zu Preisen rund um 30 €/Monat.
Aktion: Wer sich noch bis zum 30. April für den Einstieg bei Unitymedia Kabel Internet entscheidet, sichert sich mit 2play PLUS 50 nicht nur eine Top-Ausstattung, sondern auch hohe Startvorteile. Im ersten Monat entfällt die Grundgebühr komplett und im anschließenden Jahr ist sie monatlich um je 8 € im Preis reduziert. 129 € lassen sich so einsparen und als Tüpfelchen auf dem i legt Unitymedia auch noch einen WLAN Router kostenlos obendrauf (statt einmalig 24,95 €).
Praxissieger: Unitymedia 50 Mbit/s Anschluss brilliert im DSLWEB Speedtest
Wenn es um die Geschwindigkeit von Internetanschlüssen geht, nennen Anbieter stets die maximal möglichen Bandbreiten. In der Praxis ist es allerdings völlig normal, dass die tatsächlichen Datenraten niedriger ausfallen. Ursachen hierfür sind die Netzgegebenheiten von Ort, die verwendete Hardware, ob das Internet in Stoßzeiten genutzt wird, etc. Wer allerdings einen 50 Mbit/s Anschluss von Unitymedia bucht, kann sicher sein, dass der praktische Wert nur wenig vom theoretischen abweicht. Das belegt auch der DSLWEB Speedtest.
Rund 43.638 kbit/s ist der Durchschnittswert, den Unitymedia hier vorlegt. Damit setzt sich der Kabel Provider vor allem deutlich von Anbietern für VDSL ab. Über diese Technik wurden im DSLWEB Speedtest bisher im Mittel maximal 34.221 kbit/s (1&1 VDSL 50 Anschluss) erreicht (siehe auch News vom 24.04.: 50 Mbit Anschluss Praxistest: Unitymedia auf Platz 1).
Weitere DSL News

Unitymedia Internet & Telefon
Überblick
Unitymedia im Anbieter-CheckTarife
Unitymedia Internet & Telefon TarifeVerfügbarkeit
Wo gibt es Internet von Unitymedia?WLAN Router
Unitymedia Router Funktionen
Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!