Kombi-Produkt vor dem Aus
Telekom stampft MagentaEINS Plus endgültig ein: Kündigungen gehen raus
Das Kombi-Angebot Telekom MagentaEINS Plus war im September 2020 als vielversprechender Testballon gestartet, wurde danach aber recht schnell durch eine neue Variante ersetzt. Jetzt räumt die Telekom komplett auf - und kündigt allen verbleibenden MagentaEINS Plus Bestandskunden.

"Die Revolution MagentaEINS Plus", so hatte die Telekom zur Einführung des Angebotes im September 2020 noch getitelt. Tatsächlich verbarg sich dahinter eine echte Neuerung. Als erstes Angebot in Deutschland hat MagentaEINS Plus nicht nur Internet für unterwegs und zuhause kombiniert, sondern zeichnete sich gleichzeitig durch unlimitiertes Datenvolumen sowie eine flexible Laufzeit ohne feste Vertragsbindung aus. Darüber hinaus konnten viele Leistungen über die damals neuen Telekom Community Cards auf zusätzliche Nutzer aus dem eigenen Umfeld ausgeweitet werden.
Schwieriger Start und schneller Ersatz
Nun ist das mit Revolutionen aber so eine Sache - oft genug ersticken sie schon im Keim. Zumal MagentaEINS Plus mit einigen Kinderkrankheiten aufwartete. So war das Angebot unter anderem nur für ausgewählte Neu- und Bestandskunden verfügbar. Die meisten Magenta TV Verträge konnten beispielweise nicht in das neue Super-Bundle übernommen werden. Das hat direkt für viel Verwirrung gesorgt und viele Interessierte mussten sich auf absehbare Zeit mit einem Platz auf einer vage definierten Warteliste zufrieden geben.
Die Warteliste hatte sich jedoch auch bald erledigt. Denn nur wenige Monate nach der Einführung von MagentaEINS Plus brachte die Telekom im Mai 2021 mit Telekom MagentaEINS Unlimited einen Ersatz an den Start. Das neue Unlimited-Angebot war zwar wieder etwas teurer und brachte die übliche Mindestvertragslaufzeit zurück, dafür entfielen die vielfältigen Einschränkungen und Einstiegs-Hürden. Das hat unterm Strich besser geklappt - die Rundum-Flat ist auch aktuell erhältlich.
MagentaEINS Plus Kunden müssen jetzt rasch umsatteln
Nun geht es MagentaEINS Plus offenbar endgültig an den Kragen. In den letzten Tagen ist etlichen Bestandskunden, die noch einen Plus-Vertrag haben, ein Kündigungsschreiben ins Haus geflattert. Denn die Telekom möchte das Produkt in absehbarer Zeit komplett abschalten. Und durch das flexible Vertragsmodell kann hier auch der Anbieter bei Bedarf sehr kurzen Prozess machen.
Natürlich will die Telekom keinen Kunden einfach in die Wüste schicken. Die Angeschriebenen sind deshalb dazu angehalten, sich zeitig beim Kundenservice zu melden, um eine Nachfolge-Lösung zu finden.
Weitere Internet News
Telekom DSL
Angebote
Telekom DSL 30% günstigerMagenta Zuhause
Unsere Tarif-EmpfehlungenTestbericht
Telekom DSL: SEHR GUT (1,4)Verfügbarkeit
Telekom DSL Verfügbarkeit prüfenWLAN Router
Telekom Speedport & Co.


Internet Tarife mit bis zu 1.000 Mbit/s
