Telekom Netzausbau im April - Das hat sich in den letzten Wochen getan

DSLWEB News | , 12:30 Uhr | Ingo Hassa

Telekom Netzausbau
Telekom Netzausbau im April - Das hat sich in den letzten Wochen getan 4.5 / 5 10 (10)

Ein weiterer Monat, ein weiteres Update zu den Ausbau-Projekten der Telekom. Wo wird neu gebaut? Wo ist das schnelle Internet schon umgesetzt? Wir werfen erneut einen Blick auf die Ausbaufortschritte der letzten vier Wochen.

Neue Förderverträge & Ausbau-Planungen
Auch die Deutsche Telekom greift beim Breitband-Ausbau gerne auf staatliche Fördermittel zurück. Als Bandbreiten-Ziel werden dabei meist bis zu 50 Mbit/s ins Auge gefasst, punktuell werden aber auch FTTH Anschlüsse mit bis zu 200 Mbit/s oder 1 Gbit/s umgesetzt. Für Ausbau-Projekte in den folgenden Gemeinden hat die Telekom jüngst entsprechende Förderverträge unterschrieben: Großweil, Görisried, Kraftisried und Unterthingau.

Darüber hinaus hat die Telekom auch neue Planungen für den Ausbau in Eigenregie aufgenommen. In diesen Regionen will sie demnächst bis zu 100 Mbit/s umsetzen: Bodenmais, Ebenshausen, Flöha (inkl. Falkenau), Grävenwiesbach, Lauterbach/Wartburgkreis, Limbach/Oberfrohna, Mamming, Markt Schopfloch (Hauptort und Burgstall, Köhlau, Lehenbuch, Lehengütingen, Pulvermühle, Waldhäuslein, Zwernberg), Mihla (Buchenau), Schneizlreuth und Werl.

Einen Sonderfall stellt die Gemeinde Fuldabrück mit den Ortsteilen Dörnhagen und Dennhausen/Dittershausen. Im Rahmen eines "FTTH-Vorzeigeprojekts" werden sich Interessierte hier vom 2. Mai bis 31. Juli 2018 für einen extra-leistungsstarken Glasfaser Anschluss vorregistrieren können. Kommen genug Voranmeldungen zusammen, kann der Gigabit-Ausbau in Angriff genommen werden.

Aktuelle Baustarts
Schon deutlich weiter ist die Telekom in den nächsten Gemeinden. Hier haben nämlich bereits die Bauarbeiten für den Ausbau mit bis zu 50 Mbit/s begonnen: Aichach (Griesbeckerzell, Beckmühle, Froschham, Röckerszell, Matzenberg, Andersbach, Wilpersberg, Gansbach), Lebach (Landsweiler, Niedersaubach, Steinbach, Dörsdorf), Markt Türkheim (Berk), Ronnenberg (Ihme-Roloven, Linderte, Vörie), Traunreut

In anderen Ausbau-Regionen, in denen vor Kurzem der Baustart ausgerufen wurde, werden höhere Bandbreiten angepeilt. Hier sollen nach Abschluss in der Regel bis zu 100 Mbit/s angeboten werden: Bismark (Könnigde), Bitterfeld-Wolfen (Bobbau, Holzweißig, Reuden, Rödgen, Zschepkau), Dornburg-Camburg (Dornburg, Dorndorf-Steudnitz, Camburg, Tümpling), Essingen (inkl. Forst), Frauenprießnitz (Kleinprießnitz, Rodameuschel, Schleuskau), Geisa (Kernort, Borsch, Geismar, Wiesenfeld), Glashütten (Oberems), Hainichen (Stiebritz), Köthen (Anhalt), Lauchheim (inkl. Hülen), Moorgrund (Gumpelstadt), Olbernhau, Schleid (Rhön) (Schleid, Motzlar, Kranlucken), Schmitten (Kerngemeinde, Arnoldshain), Straußfurt, Tanna (Rothenacker, Schilbach, Seubtendorf, Stelzen, Unterkoskau), Weißenhorn, Wichmar (Würchhausen), Zimmern

Neu abgeschlossene Ausbau-Abschnitte
Während vielerorts gerade erst Arbeiten angelaufen sind, konnte die Telekom in den vergangenen Wochen auch wieder eine ganze Reihe an Ausbau-Projekten abschließen. In den folgenden Gemeinden sind ab sofort bis zu 50 Mbit/s (stellenweise auch mehr) verfügbar: Egling an der Paar (Hattenhofen, Heinrichshofen), Höchstädt im Fichtelgebirge (Hauptort Höchstädt, Braunersgrün, Hofmühle, Rügersgrün, Tännig, Witzlebensmühle), Markt Waging am See, Rimsting (Vorwahlbereich 08051), Schwabach (Dietersdorf, Oberbaimbach, Schaftnach, Untereichenbach und Wolkersdorf), Segnitz am Main, Traunstein (Wolkersdorf, Schmidham, Seiboldsdorf), Waldstetten (Vorwahlbereich 08223), Weichs

Wo die Telekom komplett selbst ausbaut, werden meist Bandbreiten von bis zu 100 Mbit/s angestrebt. In diesen Gemeinden sind die Arbeiten nun beendet: Bad Lausick, Bad Pyrmont (Vorwahlbereich 05281), Bad Saulgau, Colditz, Dippoldiswalde, Dresden (Langebrück), Elbeu, Gerstungen, Lemgo (Entrup, Lieme, Luherheide, Lüerdissen, Matorf), Lügde (Vorwahlbereich 05281), Markt Erlbach, Markt Schwaben, Pirna (Graupa, Bonnewitz), Pocking, Prutting, Stadtlengsfeld, Stephanskirchen, Tangerhütte (Grieben, Jerchel, Schelldorf), Tangermünde (Buch), Trochtelfingen (Mägerkingen), Vogtsburg im Kaiserstuhl, Wehlen, Weilar, Wolmirstedt

Zu guter Letzt konnte die Telekom auch noch mehrere FTTH Ausbauprojekte erfolgreich zu Ende bringen. In Eurasburg und Lauben (Ortsteile Lauberhart, Lauberziegelstadel, Ölmühle) sind so inzwischen Glasfaser-Direktanbindungen mit bis zu 1 Gbit/s verfügbar.



Weitere DSL News


Logo Telekom

Telekom DSL

DSL Vergleich

Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!

Tarifvergleich starten

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote