Telekom im Q3 2015: Glasfaser und Hybrid bringen Festnetzgeschäft voran

DSLWEB News | , 16:30 Uhr | Ingo Hassa

Telekom veröffentlicht Kennzahlen zum Q3 2015

Auch im Q3 2015 ist der Festnetz-Umsatz der Deutschen Telekom weiter gesunken. Einen leichten Anstieg konnte das Unternehmen allerdings bei den Breitband-Umsätzen verzeichnen. Dafür sind vor allem die stark nachgefragten Glasfaser-Angebote und das neue Hybrid-Produkt verantwortlich.

Zahl der Telekom DSL Verträge steigt auf 12,6 Millionen
Die Zahl der Telekom DSL Verträge ist zwischen Juli und Ende September um weitere 78.000 auf inzwischen 12,6 Millionen angestiegen. Besonders starke Zuwächse konnte der Marktführer bei den modernen Glasfaser-Angeboten verzeichnen - zu denen die Telekom auch die inzwischen verbreiteten VDSL und VDSL Vectoring Anschlüsse zählt. Von Juli bis Ende September 2015 schaltete der Provider insgesamt 248.000 zusätzliche Glasfaser-Produkte. Die Gesamtzahl der Telekom Glasfaser-Verträge ist innerhalb dieser 3 Monate damit um 10,5 Prozent auf inzwischen 2,613 Millionen geklettert.

Entwicklung Telekom Breitbandkunden

LTE Kombi-Angebot ist gut in den Markt gestartet
Ein weiterer neuer Baustein im Festnetzsegment ist das das Angebot Telekom MagentaZuhause Hybrid, bei dem der Provider eine Festnetz-Internetverbindung mit dem schnellen LTE Mobilfunk kombiniert - vor allem in ländlichen Gebieten lassen sich so höhere Datenraten realisieren. Seit dem bundesweiten Start von MagentaZuhause Hybrid konnte die Telekom insgesamt 109.000 Hybrid-Kundenverträge gewinnen.

Weitere Zuwächse verzeichnete die Telekom auch bei ihren TV-Kunden. Deren Zahl ist im Q3 2015 um 54.000 auf 2,632 Mio. angewachsen, wobei hier sowohl das reguläre IP-Fernsehen Telekom Entertain als auch der Satelliten-basierte Ableger Entertain Sat einbezogen sind. Inzwischen sind 20,9 Prozent der Telekom Breitband-Kunden gleichzeitig TV-Kunden - allein seit Jahresbeginn hat dieser Anteil um 1,1 Prozentpunkte zugenommen.

Breitband-Umsatz im 3. Quartal wieder leicht im Plus
Mit dem Fokus auf Glasfaser und Fernsehen soll das Festnetzgeschäft zukunftstauglich gehalten werden - denn grundsätzlich ist das klassische Festnetz weiter unter Druck. Zumindest im Breitbandsegment aber nimmt der Umsatz laut der Telekom nun allerdings wieder langsam an Fahrt auf. Für das Q3 2013 verbuchte der Anbieter so ein leichtes Plus von 0,9 Prozent.



Weitere DSL News


Logo Telekom

Telekom DSL

Tarifvergleich
  • Tarifexperten seit 2002
  • alle Kosten eingerechnet
  • hohe Preisvorteile sichern

Das beste Angebot finden:

Bitte eine gültige Vorwahl eingeben.

Mehr unter DSL Vergleich