Telekom: Glasfaserausbau für weitere Gewerbegebiete

Die Deutsche Telekom treibt ihren Glasfaserausbau weiter voran. Im Mittelpunkt eines nun angelaufenen Großprojekts stehen Glasfaserverbindungen für rund 49.000 Unternehmen. In 75 Kommunen sollen insgesamt 3500 Kilometer Glasfaser in Gewerbegebieten verlegt werden.
DieTelekom ist am deutschlandweiten Glasfaserausbau dran. Pro Jahr investiert das Unternehmen rund 5 Milliarden Euro und stellt mit über 460.000 Kilometern alle anderen Glasfaser-Netze Europas in den Schatten. Nun vermeldet der Konzern den Start eines weiteren Großprojekts, das Gewerbegebiete in 75 Kommunen mit schnellen Leistungen versorgen soll. Im Laufe des Jahres 2019 können dortige Geschäftskunden von Datenraten bis zu 1 Gbit/s profitieren.
Telekom verspricht Gigabit-Geschwindigkeiten
Hagen Rickmann, Geschäftsführer Geschäftskunden der Telekom Deutschland, betont: "Wir werden das Projekt zügig umsetzen und die Betriebe mit modernster Technik versorgen. Wir bieten den Unternehmen damit die beste Infrastruktur für die Digitalisierung. Und der Ausbau geht weiter: Unser Ziel ist es, bundesweit 3000 Gewerbegebiete in Deutschland mit FTTH an unser Glasfasernetz anzuschließen." Besonders günstig kommen Unternehmen davon, die sich frühzeitig für einen Anschluss an das Glasfaser-Netz entscheiden, da dieser für sie keine zusätzlichen Kosten verursacht. Das Tarifangebot bleibt variabel: Es werden Tarife mit Internetanschlüssen von 100 Mbit/s bis 1 Gbit/s wählbar sein.
Beim Ausbau selbst wird das Trenching-Verfahren angewendet. Hierbei muss die Straße nicht umständlich mit Baggern aufgerissen werden, da nur ein schmaler Spalt in die Bordsteinkante gefräst wird. Dies verkürzt die Bauzeiten erheblich, was gerade für Anwohner angenehm ist, und ermöglicht ein nachhaltigeres und kostengünstigeres Arbeiten. Hier eine Übersicht der Kommunen, die von dem Ausbau profitieren können:
Aachen, Achim, Alfeld, Alzenau, Attendorn, Augsburg, Bayreuth, Berlin, Bitterfeld-Wolfen, Bönen, Braunschweig, Bremerhaven, Brühl, Darmstadt, Dettelbach, Dormagen, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Eschborn, Essen, Frankfurt, Grünkraut, Hagen, Hamburg, Hannover, Hausach, Heidelberg, Heinsdorfergrund, Herzebrock-Clarholz, Hürth, Kaiserslautern, Kiel, Kirchlengern, Kirkel, Klipphausen, Koblenz, Köln, Krefeld, Laatzen, Langenau, Langenfeld, Leipzig, Lüdenscheid, Ludwigsfelde, Mainz, Meckenheim, Meerane, Meerbusch, Memmingen, Michelfeld, Mindelheim, Montabaur, München, Neuss, Nürnberg, Papenburg, Pforzheim, Pulheim, Ransbach-Baumbach, Rheda-Wiedenbrück, Rheinfelden, Rudolstadt, Schönefeld, Schweinfurt, Seevetal, Strullendorf, Stuttgart, Sundern, Taucha, Twist, Ulm, Waldshut-Tiengen, Wiesbaden und Wolfsburg.
Weitere DSL News

Telekom DSL
Angebote
Telekom DSL 37% günstigerMagenta Zuhause
Unsere Tarif-EmpfehlungenTestbericht
Telekom DSL: SEHR GUT (1,4)Verfügbarkeit
Telekom DSL Verfügbarkeit prüfenWLAN Router
Telekom Speedport & Co.
Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!