Telekom im Q2 2014: Glasfaser & Entertain im Kommen

DSLWEB News | , 15:00 Uhr | Ingo Hassa

Telekom DSL Kennzahlen

"Erntezeit für Deutsche Telekom", so hat der Marktführer seine Pressemeldung zu den heute veröffentlichten Zahlen für das 2. Quartal betitelt. Und tatsächlich scheinen sich ihre Investitionen in Netzausbau und Technikwechsel für die Telekom derzeit besonders auszuzahlen. Gut zu sehen im Festnetz-Bereich - denn hier sind aktuell gerade Highend-Produkte wie VDSL, FTTH-Glasfaser und Entertain nachgefragt. Unterm Strich steht so am Ende sogar auch einmal wieder ein effektives Plus bei den Telekom Breitband-Kundenverträgen.

Festnetz-Umsatz weiter unter Druck, Wachstumssegment Digital-TV
Gegenüber dem Vorjahr ist der Festnetz-Umsatz der Deutschen Telekom im Q2 2014 um 2,3 Prozent auf 2,487 Mrd. Euro zurückgegangen. Hier wirkten sich vor allem die sinkenden Umsätze durch die klassische Sprachtelefonie und Breitband-Verbindungen negativ aus. Deutlich zugelegt hat dafür der TV-Bereich, der mit 259 Mio. Euro 8,4 Prozent mehr Umsatz generierte als im Vorjahresquartal. Neben ihren TV-Diensten hebt die Telekom zudem das Hardware-Geschäft (Telekom Media Receiver, Telekom Speedport Router) als Wachstumssegment hervor.

Wieder leichtes Plus bei Telekom DSL Kunden
Was die Breitband-Kundenzahlen angeht, läuft es für den Marktführer derzeit vor allem in den VDSL-Ausbaugebieten gut. Gerade Highspeed-Anschlüsse seien bei den Kunden aktuell nämlich "heiß begehrt". Allein zwischen April und Ende Juni konnte die Telekom so 227.000 zusätzliche Glasfaser-Anschlüsse (VDSL und FTTH) schalten.

Inzwischen stellt sie damit knapp zwei Millionen dieser Highspeed-Zugänge bereit. Im Vergleich zum Vorjahresquartal bedeutet dies einen Zuwachs von 55,3 Prozent. Gleichzeitig sieht sich die Telekom weiterhin starker Konkurrenz gegenüber, vor allem seitens der großen Kabelnetzbetreiber und lokaler DSL Anbieter.

Unterm Strich konnte die Telekom die Gesamtzahl ihrer Breitbandkunden aber stabil halten und verzeichnet sogar erstmals seit einem Jahr wieder ein kleines effektives Plus von 7.000 DSL Verträgen. Insgesamt vereinte die Deutsche Telekom zum 30. Juni so rund 12,36 Mio. Breitbandkunden.

Telekom Entertain erreicht 2,3 Millionen Abonnenten
Die wachsende Nachfrage nach schnellen VDSL Verbindungen geht Hand in Hand mit dem stark gestiegenen Interesse an dem digitalen TV-Angebot Telekom Entertain. Auch hier hat sich die Wachstumsdynamik nämlich weiter fortgesetzt: Im Q2 2014 ist die Zahl der Entertain-Abonnenten so um weitere 63.000 auf inzwischen fast 2,32 Millionen angestiegen. Verglichen mit dem Vorjahreswert macht dies einen Zuwachs von 11,5 Prozent. In diesen Rechnungen sind zwar auch die Kunden der satellitengestützten Produktvariante Telekom Entertain Sat enthalten, besonders attraktiv ist Entertain allerdings im Verbund mit einem der modernen Highspeed-Anschlüsse - laut Telekom wird der Dienst aktuell von mehr als der Hälfte der eigenen Glasfaser-Neukunden hinzugebucht.

Ausbau zahlt sich aus
Alleine im 1. Halbjahr 2014 hat die Telekom in Deutschland rund 2.500 Kilometer Glasfaserkabel neu verlegt. Gemessen an der Bevölkerung belief sich die Telekom Glasfaser-Abdeckung zum Ende des Q2 2014 auf immerhin 39 Prozent. Bei den aktuell 15,9 Millionen abgedeckten Haushalten soll es aber natürlich nicht lange bleiben - bis 2016 will das Unternehmen bereits 65 Prozent der Bevölkerung bzw. 26,6 Mio. Haushalte mit Glasfaser-Produkten versorgen können.



Weitere DSL News


Logo Telekom

Telekom DSL

DSL Vergleich

Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!

Tarifvergleich starten

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote