Glasfaser Highspeed für 51 Kommunen
Telekom bringt Gigabit Internet in weitere 250.000 Haushalte
Die Telekom treibt die Netzmodernisierung weiter mit Hochdruck voran. Jetzt hat der TK-Anbieter die Glasfaser-Vermarktung in 250.000 weiteren Haushalten gestartet, konkret sind in dieser Ausbaurunde 51 Kommunen mit von der Partie, wir haben die Details…
Mehr Gigabit Internet in weiteren 51 Kommunen
Über Glasfaser können Internetleitungen mit besonders hohen Verbindungsgeschwindigkeiten zur Verfügung gestellt werden. Dabei fallen aber nicht nur die Downloadraten mit bis zu 1 Gbit/s üppig aus, der Daten-Upload geht ebenfalls mit bis zu 200 Mbit/s flott vonstatten. Heute hat die Telekom in weiteren 51 Kommunen die Vermarktung für Glasfaser Internet gestartet, konkret können sich 250.000 Haushalte auf pfeilschnelles Telekom Gigabit Internet freuen. Die Baumaßnahmen beginnen schon demnächst, mittlerweile setzt die Telekom auf ein paralleles Ausbau- und Vermarktungsmodell. Dadurch sollen die Wartezeiten bis zur Glasfaser Internet Freischaltung deutlich verringert werden.
Telekom Glasfaser Internet von Attendorn bis Wuppertal
Ganz konkret wird das Netz in dieser Ausbaurunde in 51 Kommunen modernisiert, los geht es in A wie Attendorn bis W wie Wuppertal. Die ersten Internetanschlüsse mit Telekom Glasfaser werden noch im Jahr 2022 zur Verfügung stehen.
Kommunen A - M
Attendorn, Aue-Bad Schlema, Bad Freienwalde, Bad König, Bad Oeynhausen, Baesweiler, Bautzen, Bestensee, Bottrop, Braunschweig, Bremen, Burgdorf, Darmstadt, Daun, Döbeln, Düsseldorf, Erbach, Erndtebrück, Eschborn, Frankfurt a. M., Freudenberg, Hattingen, Hessisch Lichtenau, Leipzig, Linsenhofen, Lübeck, Ludwigsburg, Ludwigshafen, Magdeburg, Michelstadt, Minden, Möglingen und Much
Kommunen N - W
Neu Wulmstorf, Neuhausen auf den Fildern, Neunkirchen-Seelscheid, Nordhorn, Oldenburg, Reichenbach an der Fils, Remagen, Rosbach vor der Höhe, Rothenburg ob der Tauber, Rott am Inn, Salzgitter, Schönaich, Springe, Steinenbronn, Stuttgart, Waltrop, Wernau und Wuppertal
Telekom Internet über DSLWEB mit Sonderkonditionen
Nicht jeder Haushalt benötigt einen Glasfaser Anschluss mit bis zu 1000 Mbit/s. Schon ein 50 Mbit Internetzugang ermöglicht komfortables Internetsurfen und Video-Streaming. Das passende Angebot hört bei der Telekom auf den Namen MagentaZuhause M. Wer den Tarif direkt über DSLWEB bestellt, kann sich über die Telekom-Rabatte hinaus noch weitere Vergünstigungen sichern. Zusätzlich gibt es hier sogar noch Netflix 6 Monate lang kostenlos. Unterm Strich ist Telekom DSL bei einer Buchung über DSLWEB 27% günstiger als direkt bei der Telekom.
Weitere DSL News
Telekom DSL
Angebote
Telekom DSL 37% günstigerMagenta Zuhause
Unsere Tarif-EmpfehlungenTestbericht
Telekom DSL: SEHR GUT (1,4)Verfügbarkeit
Telekom DSL Verfügbarkeit prüfenWLAN Router
Telekom Speedport & Co.
Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!