T-Online macht E-Mails sicherer: Umstellung auf SSL

DSLWEB News | , 14:07 Uhr | Thomas Rauh

Die Deutsche Telekom stellt ihre E-Mail-Server bis 31.03.2014 flächendeckend auf die sogenannte SSL-Verschlüsselung um. Damit wird Hackern der unerlaubte Zugriff auf E-Mail-Konten und fremde Daten erschwert. Die Umstellung bedeutet aber auch, dass Nutzer von T-Online E-Mail-Adressen, die Gebrauch von einem E-Mail-Client machen, ihre Einstellungen für Outlook oder andere Programme überprüfen müssen. Hier die wichtigsten Fakten...

SSL Verschlüsselung sorgt für sicheren E-Mail-Transfer
Im Rahmen der Kampagne "E-Mail made in Germany" will die Telekom ihr komplettes E-Mail-System auf den Verschlüsselungsstandard SSL umstellen. Der E-Mail Versand wird damit sicherer und die Daten von Kunden werden besser vor Fremdzugriffen geschützt. Die Server der Telekom sollen künftig, wie es vom Unternehmen heißt, "untereinander aber auch mit den Geräten der E-Mail-Nutzer nur noch verschlüsselt und damit sicherer kommunizieren."

Die Umstellung erfolgt zum 31. März 2014 und damit alle Nutzer von T-Online auch ab 1. April ihre E-Mails wie gewohnt erhalten, müssen "Kunden selbst einige Einstellungen am Computer oder ihren mobilen Geräten ändern." Das bedeutet: Wer seine T-Online-E-Mails mithilfe eines Mailclients abfragt, muss eventuell die Verschlüsselung erst aktivieren. Geschieht dies nicht, sind der Empfang und der Versand von E-Mails nach dem 31.03. nicht mehr möglich. Unverschlüsselte Übertragungswege werden ab dann eingestellt. 

Wer ist betroffen?
Alle T-Online-User, die ihre E-Mails einfach mit dem PC über den Browser abfragen, brauchen nicht handeln. Die Kommunikation im E-Mail-Center der Telekom funktioniert bereits jetzt verschlüsselt. Lediglich Nutzer von Outlook, Thunderbird, Apple Mail oder eines anderen Mailprogramms sollten die Einstellungen der jeweiligen Software überprüfen und dort gegebenenfalls auf SSL umstellen. Auch Besitzer eines Smartphones oder Tablet PC, die eine E-Mail-App verwenden, können davon betroffen sein. Auch hier gilt es in den App-Einstellungen nachzuschauen.

Unter der Adresse t-online.de/verschluesselung hat die Telekom ein Hilfe-Center mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen eingerichtet, die durch die Anpassungen führen. Dort finden sich ausführliche Beschreibungen mit Screenshots wie man im jeweiligen Programm vorgeht.



Weitere DSL News


Beratung und Service auf DSLWEB

Preisvergleich

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Verfügbarkeit

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Speedtest

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Anbieterwechsel

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Kündigungs-Assistent

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter

DSL Vergleich

Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!

Tarifvergleich starten

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote