Q4 2013: Vodafone DSL Kundenzahl fällt unter 3 Millionen

DSLWEB News | , 17:15 Uhr | Ingo Hassa

Vodafone DSL im Q4 2013: Weniger als 3 Millionen Vodafone DSL Kunden

Die Fusion mit Kabel Deutschland ist inzwischen (fast) perfekt, was dem Festnetzgeschäft von Vodafone wieder gehörigen Auftrieb geben dürfte. Aus eigener Kraft gelang es Vodafone aber auch im Q4 2013 nicht, zusätzliche Festnetzkunden zu gewinnen. Durch verstärkte Vermarktung konnte das Unternehmen die Kundenabwanderung zum Jahresende zwar etwas eindämmen, trotzdem fiel die Zahl der Vodafone DSL Kunden nun erstmals seit Ende 2008 unter 3 Millionen.

Weitere 46.000 DSL Verträge eingebüßt
Im Mobilfunk-Geschäft konnte Vodafone dank hoher Aufwendungen für die Kundengewinnung endlich wieder ein Plus an Handyverträgen verzeichnen. Im Festnetz-Bereich gelang dieses Kunststück nicht - unterm Strich hat Vodafone im Zeitraum von Anfang Oktober bis Ende Dezember stattdessen weitere 46.000 DSL Kundenverträge verloren. Die anhaltende Kundenabwanderung ist damit bereits seit dem Q1 2011 ungebrochen, zum Jahresende 2013 belief sich die Zahl der Vodafone DSL Verträge noch auf 2,97 Millionen.

Es ist daher nicht verwunderlich, dass auch der Serviceumsatz im Festnetz weiter abgesunken ist - mit 527 Millionen Euro fiel er im Vergleich zum Vorjahresquartal 7,5 Prozent niedriger aus.

Übernahme macht Vodafone wieder zum Festnetz-Riesen
Die deutschen DSL Anbieter stehen im harten Wettbewerb mit den Kabelnetzbetreibern. Diese können derzeit nicht nur mit günstigen Endverbraucher-Preisen punkten, sondern auch mit überlegener Netztechnik auftrumpfen. Und das schlägt sich deutlich in der Kundenentwicklung auf dem deutschen Breitband-Markt nieder. Immer mehr Nutzer migrieren nämlich vom klassischen DSL Anschluss auf eines der Kabel Internet Angebote. Vodafone hat einen simplen, wenn auch kostenintensiven Ausweg aus dieser Lage gefunden - und sich im Oktober für rund 10 Mrd. Euro die Anteilsmehrheit am hoch verschuldeten Kabelprovider Kabel Deutschland gesichert.

Noch sind Vodafone und Kabel Deutschland eigenständige Unternehmen, allerdings haben die Partner bereits am 20. Dezember 2013 einen Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag unterzeichnet. Dieser muss nun jedoch noch im Rahmen einer am 13. Februar anstehenden außerordentlichen Hauptversammlung abgesegnet werden. Kabel Deutschland bringt neben seiner leistungsstarken Netzinfrastruktur auch rund zwei Millionen Breitband-Abonnenten in die Verbindung mit ein.



Weitere DSL News


Logo Vodafone

Vodafone DSL

DSL Vergleich

Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!

Tarifvergleich starten

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote