PŸUR: Tele Columbus gibt sich neuen Namen

Im Oktober wird sich Tele Columbus einen komplett neuen Markenauftritt verpassen. Dazu greift der Konzern zum großen Pӱurierstab und verquirlt Tele Columbus, primacom und cablesurf zu PŸUR. Bis dahin können wir uns dann hoffentlich auch draufschaffen, wie man das jetzt wieder auf der Tastatur eingibt.
Schon vor Längerem hatte die Tele Columbus Gruppe angekündigt, sein vielfältiges Markenportfolio unter einem frischen Banner vereinen zu wollen. Wie der vereinheitlichte Markenauftritt aber genau aussehen sollte, darüber schwieg sich der Kabel Internet Anbieter bislang noch aus.
Neuer Name, neue Tarife
Jetzt aber ist die Katze endlich aus dem Sack: Statt als Tele Columbus, Primacom oder Pepcom werden die Kabelprodukte des Unternehmens künftig über alle Kanäle hinweg unter dem Namen PŸUR vertrieben. Offenbar will Tele Columbus im Zuge der Umstellung aber nicht nur die alten Marken, sondern auch das bisherige Tarifportfolio zu den Akten legen. Laut der ersten Ankündigung sollen dabei zwar weiterhin alle Produktbereiche vom schnellen Kabel-Breitband bis zum TV-Entertainment abgedeckt werden, das "Herzstück" des neuen Portfolios sollen aber reine Internetprodukte und monatlich kündbare Tarife werden.
Da der Breitbandmarkt für die Kunden immer unübersichtlicher geworden ist, sollen bei PŸUR nicht nur das komische Ypsilon, sondern vor allem auch Klarheit, Transparenz und Fairness großgeschrieben werden. "Wir selbst", so der Chief Marketing Officer Tobias Schmidt, "sind vom vielen Kleingedruckten, das in unserer Branche üblich ist, genauso genervt wie unsere Kunden. Also schaffen wir es so weit wie möglich ab".
"Ich kaufe ein 'Ÿ'." - "Ding!"
Okay, jetzt aber einmal Butter bei die Fische, liebe DSLWEB-Redaktion: Was haben die Ü-Pünktchen da zu suchen und wie soll man PŸUR bitteschön aussprechen? Wir gehen zumindest davon aus, dass "PŸUR" letztlich schlicht "pjuhr" ausgesprochen wird, also wie das englische Wort für pur, "pure". Schließlich steht PŸUR ja auch für Klarheit und Transparenz.
Bei dem Ypsilon mit den Umlaut-Punkten handelt es sich übrigens um einen historischen Buchstaben, der zu früheren Zeiten einmal Bestandteil der deutschen Schriftsprache war. Der Auftritt im Markennamen soll nun nicht nur für ein bisschen visuelles Flair, viel Aufmerksamkeit und einige Verwirrung sorgen, sondern dem Ÿ auch zu neuer Bekanntheit verhelfen. Wer hier mithelfen möchte, aber nicht weiß, wie er auf dem PC ein Ÿ eingibt: Alt-Taste gedrückt halten, Zahlenfolge "0159" eintippen, loslassen.
Die Einführung von PŸUR wird sich übrigens ein bisschen hinziehen. Ab Oktober wird die Marke zunächst in den Regionen von Tele Columbus und Primacom an den Start gehen. Pepcom mit seiner Marke Cablesurf, KMS und der Business-Dienstleister HL komm werden die Umstellung dagegen erst Anfang 2018 vollziehen.
Weitere DSL News

PYUR
Überblick
PYUR im Anbieter-TestTarife
PYUR Internet AngebotePYUR Kombi-Pakete
Internet & Telefon + HDTVVerfügbarkeit
Wo ist PYUR erhältlich?PYUR Router
Modelle & FunktionenErfahrungen
PYUR in der Praxis
Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!